PxeDhcpv6IsValid-Funktion (wdspxe.h)
Überprüft, ob ein Paket ein gültiges DHCPv6-Paket ist.
Weitere Informationen zu gültigen DHCPv6-Paketen finden Entwickler im Dynamic Host Configuration Protocol for IPv6 (RFC 3315), das von der Internet Engineering Task Force (IETF) verwaltet wird.
Syntax
DWORD PXEAPI PxeDhcpv6IsValid(
[in] PVOID pPacket,
[in] ULONG uPacketLen,
[in] BOOL bRequestPacket,
[out] PBOOL pbPxeOptionPresent
);
Parameter
[in] pPacket
Zeiger auf ein Antwortpaket, das mit der PxePacketAllocate-Funktion zugeordnet ist.
[in] uPacketLen
Länge des Pakets, auf das der pPacket-Parameter verweist.
[in] bRequestPacket
Gibt an, ob das Paket ein Anforderungspaket ist. In der folgenden Tabelle sind die möglichen Werte aufgeführt.
Wert | Bedeutung |
---|---|
|
Das zu überprüfende Paket ist ein Anforderungspaket vom Client. |
|
Das zu überprüfende Paket ist ein vom Server generiertes Paket. |
[out] pbPxeOptionPresent
Adresse einer BOOL , die auf TRUE festgelegt ist, wenn das Paket ein gültiges DHCPv6-Paket ist.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert ERROR_SUCCESS.
Hinweise
Anbieter verwenden diese Funktion, wenn der Filtersatz mit der PxeProviderSetAttribute-Funktion so festgelegt ist, dass alle Pakete empfangen werden, um zu bestimmen, ob ein angegebenes Paket ein gültiges DHCPv6-Paket ist. Anbieter können diese Funktion auch verwenden, um Antwortpakete zu überprüfen. In der Regel erfolgt dies nur für Debug- oder Testbuilds des Anbieters.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | wdspxe.h |
Bibliothek | WdsPxe.lib |
DLL | WdsPxe.dll |