Freigeben über


TSPI_phoneGetLamp-Funktion (tspi.h)

Die TSPI_phoneGetLamp-Funktion gibt den aktuellen Lampenmodus der angegebenen Lampe zurück.

Syntax

LONG TSPIAPI TSPI_phoneGetLamp(
  HDRVPHONE hdPhone,
  DWORD     dwButtonLampID,
  LPDWORD   lpdwLampMode
);

Parameter

hdPhone

Der Griff zum Telefon, dessen Lampenmodus abgerufen werden soll.

dwButtonLampID

Der Bezeichner der abzufragten Lampe.

lpdwLampMode

Ein Zeiger auf einen Speicherort, an den der Dienstanbieter den Lampenmodus status der angegebenen Lampe schreibt. Dieser Parameter kann höchstens eine der PHONELAMPMODE_ Konstanten aufweisen.

Rückgabewert

Gibt null zurück, wenn die Funktion erfolgreich ist, oder eine Fehlernummer, wenn ein Fehler auftritt. Mögliche Rückgabewerte sind wie folgt:

PHONEERR_INVALBUTTONLAMPID, PHONEERR_RESOURCEUNAVAIL, PHONEERR_INVALPHONEHANDLE, PHONEERR_OPERATIONFAILED, PHONEERR_INVALPHONESTATE, PHONEERR_OPERATIONUNAVAIL, PHONEERR_NOMEM.

Hinweise

Telefonsätze mit mehreren Lampen pro Taste sollten mit mehreren Tasten-/Lampenpaaren modelliert werden. Jedes zusätzliche Tasten-/Lampenpaar sollte eine DUMMY-Taste verwenden.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile tspi.h

Weitere Informationen

PHONECAPS

PHONELAMPMODE_ Konstanten

TSPI_phoneGetDevCaps

TSPI_phoneSetLamp