ITpmVirtualSmartCardManager::CreateVirtualSmartCard-Methode (tpmvscmgr.h)
Erstellt ein virtuelles TPM-Karte mit den angegebenen Parametern.
Syntax
HRESULT CreateVirtualSmartCard(
[in] LPCWSTR pszFriendlyName,
[in] BYTE bAdminAlgId,
[in] const BYTE *pbAdminKey,
[in] DWORD cbAdminKey,
[in, optional] const BYTE *pbAdminKcv,
[in] DWORD cbAdminKcv,
[in, optional] const BYTE *pbPuk,
[in] DWORD cbPuk,
[in] const BYTE *pbPin,
[in] DWORD cbPin,
[in] BOOL fGenerate,
[in, optional] ITpmVirtualSmartCardManagerStatusCallback *pStatusCallback,
[out] LPWSTR *ppszInstanceId,
[out] BOOL *pfNeedReboot
);
Parameter
[in] pszFriendlyName
Anzeigename des Smart Karte-Leserknotens. Dies wird im Geräte-Manager angezeigt, ist aber nicht der Lesername, wie er vom Smart Karte Resource Manager (SCRM) gesehen wird.
[in] bAdminAlgId
Algorithmusbezeichner des Administratorschlüssels. Derzeit sollte dieser Wert für die Verwendung mit dem GIDS-Minidriver im Posteingang VSC_DEFAULT_ADMIN_ALGORITHM_ID werden (3-Tasten-Dreifach-DES mit ISO/IEC 9797-Auffüllmethode 2 im CBC-Verkettungsmodus).
[in] pbAdminKey
Zeiger auf ein Bytearray, das den Administratorschlüssel des zu erstellenden virtuellen intelligenten Karte enthält.
[in] cbAdminKey
Größe des Bytearrays in Bytes, auf das vom pbAdminKey-Parameter verwiesen wird.
[in, optional] pbAdminKcv
Zeiger auf ein Bytearray, das den Schlüsselüberprüfungswert des Administratorschlüssels enthält. Der Schlüsselüberprüfungswert wird als die ersten 3 Bytes des Ausgabeblobs definiert, wenn der Administratorschlüssel zum Verschlüsseln eines Blocks mit Nullen verwendet wird. Wenn der Schlüsselüberprüfungswert nicht angegeben wird, wird keine Integritätsprüfung für den Administratorschlüssel ausgeführt.
[in] cbAdminKcv
Größe des Bytearrays in Bytes, auf das der Parameter pbAdminKcv verweist.
[in, optional] pbPuk
Zeiger auf ein Bytearray, das den PUK-Wert (PIN Unlock Key) des virtuellen intelligenten Karte enthält. Es handelt sich in der Regel um eine Sequenz von ASCII-Zeichen mit einer Mindestlänge von 8 Zeichen. Wenn das PUK nicht bereitgestellt wird, wird die virtuelle intelligente Karte ohne PUK-Rolle erstellt und verwendet stattdessen die herausforderungs-/antwortbasierte PIN-Zurücksetzung über die Administratorrolle.
[in] cbPuk
Größe des Bytearrays in Bytes, auf das der pbPuk-Parameter verweist.
[in] pbPin
Zeiger auf ein Bytearray, das den PIN-Wert des virtuellen intelligenten Karte enthält. Es handelt sich in der Regel um eine Sequenz von ASCII-Zeichen mit einer Länge von mindestens 8 Zeichen und maximal 127 Zeichen.
[in] cbPin
Größe des Bytearrays in Bytes, auf das der pbPin-Parameter verweist.
[in] fGenerate
Gibt an, ob die virtuelle intelligente Karte mit allen erforderlichen Dateien bereitgestellt werden muss, die für den Basis-CSP und den intelligenten Karte KSP erforderlich sind.
[in, optional] pStatusCallback
Zeiger auf eine ITpmVirtualSmartCardManagerStatusCallback-Schnittstelle . Der TPM-Manager für virtuelle intelligente Karte verwendet diese Rückrufschnittstelle, um den Fortschritt oder Fehler während der Erstellung virtueller intelligenter Karte zu kommunizieren. Wenn der pStatusCallback-ParameterNULL ist, wird dem Client vor Abschluss des Vorgangs kein Fortschritt gemeldet.
[out] ppszInstanceId
Zeiger auf einen Zeiger auf einen Unicode-Puffer, um die instance-ID des erstellten virtuellen intelligenten Karte zu empfangen.
[out] pfNeedReboot
Zeigen Sie auf einen booleschen Wert, um zu erhalten, ob der angeforderte Vorgang den Computer neu starten muss.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt sie S_OK zurück.
Wenn die Methode fehlschlägt, gibt sie einen Win32-Fehlercode zurück.
Hinweise
Wenn die Methode erfolgreich ist, zeigt der ppszInstanceId-Parameter auf den Unicode-Puffer, der den instance Bezeichner des neu erstellten tpm virtual smart Karte-Reader enthält. Wenn Sie den Puffer verwendet haben, muss der Aufrufer den Puffer auf dem Client freigeben, indem er die CoTaskMemFree-Funktion aufruft, wie in den COM-Speicherverwaltungsregeln angegeben.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | tpmvscmgr.h |
Bibliothek | Vscmgr.lib |