Freigeben über


GetTimeSysInfoFunc-Rückruffunktion (timeprov.h)

Ruft die Systemzeitzustandsinformationen ab.

Syntax

GetTimeSysInfoFunc Gettimesysinfofunc;

HRESULT Gettimesysinfofunc(
  [in]  TimeSysInfo eInfo,
  [out] void *pvInfo
)
{...}

Parameter

[in] eInfo

Angeforderte Statusinformationen. Dieser Parameter kann einen der folgenden Werte annehmen.

Wert Bedeutung
TSI_ClockPrecision
Der pvInfo-Parameter ist ein signierter __int32 Wert, der die Taktgenauigkeit in log2 Sekunden angibt.
TSI_ClockTickSize
Der pvInfo-Parameter ist ein wert ohne Vorzeichen __int64 , der die Takttaktgröße in (10^-7) Sekunden angibt.
TSI_CurrentTime
Der pvInfo-Parameter ist ein wert ohne Vorzeichen __int64 , der die aktuelle Zeit in (10^-7) Sekundenintervallen angibt, die seit dem 1. Januar 12:00 Uhr am 1. Januar 1601 koordinierte Weltzeit (UTC) verstrichen sind.
TSI_LastSyncTime
Der pvInfo-Parameter ist ein Wert ohne Vorzeichen __int64 , der die letzte Synchronisierungszeit in (10^-7) Sekundenintervallen angibt, die seit dem 1. Januar 12:00 Uhr am 1. Januar 1601 koordinierte Weltzeit (UTC) verstrichen sind.
TSI_LeapFlags
Der pvInfo-Parameter ist ein BYTE-Wert , der eine bevorstehende Schalt sekunde oder einen Verlust der Synchronisierung angibt. Die folgenden Werte werden definiert:
0 – Keine Änderung
1: Hinzufügen einer Schalt sekunde
2 – Subtrahieren der Schalt sekunde
3 – Nicht synchronisiert
TSI_PhaseOffset
Der pvInfo-Parameter ist ein signierter __int64 Wert, der den Phasenoffset angibt, der zum Anpassen der Uhr in Sekunden verwendet wird.
TSI_PollInterval
Der pvInfo-Parameter ist ein signierter __int32 Wert, der das Abrufintervall in log2 Sekunden angibt.
TSI_ReferenceIdentifier
Der parameter pvInfo ist ein DWORD-Wert , der den Verweisbezeichner für die Zeitquelle im NTP-Format angibt (entweder eine IP-Adresse oder eine vierstellige ASCII-Zeichenfolge, die die Hardwarequelle beschreibt, z. B. GPS (Global Positioning System) oder WWVB).
TSI_RootDelay
Der parameter pvInfo ist ein signierter __int64 Wert, der die Stammverzögerung in (10^-7) Sekunden angibt.
TSI_RootDispersion
Der pvInfo-Parameter ist ein wert ohne Vorzeichen __int64 , der die Stammdispersion in (10^-7) Sekunden angibt.
TSI_Stratum
Der pvInfo-Parameter ist ein BYTE-Wert , der die Anzahl der Netzwerkhops angibt, die diesen Computer von der Stammquelle trennen. Hardwareanbieter sollten null zurückgeben. NTP-Anbieter sollten die Stratum des Peers zurückgeben, der das Beispiel bereitgestellt hat.
TSI_TickCount
Der pvInfo-Parameter ist ein nicht signierter __int64 Wert, der die Anzahl der Teilstriche (Anzahl der Millisekunden seit dem Start des Systems) angibt. Dieser Wert wird schließlich umgebrochen, sodass er nur zum Vergleichen kurzer Intervalle verwendet werden sollte.
TSI_TSFlags
Der parameter pvInfo ist ein DWORD-Wert , der eines der folgenden Zeitquellflags angibt:
TSF_Authenticated
TSF_Hardware
TSF_IPv6

[out] pvInfo

Ein Zeiger auf einen Puffer, der diese Zustandsinformationen empfängt. Das Format dieser Daten hängt vom Wert von eInfo ab.

Rückgabewert

Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert S_OK. Andernfalls ist der Rückgabewert einer der in WinError.h definierten Fehlercodes.

Hinweise

Um die Genauigkeit sicherzustellen, sollte der Zeitanbieter alle zeitbezogenen Informationen mithilfe von GetTimeSysInfoFunc abrufen. Beachten Sie, dass die Zeitwerte nicht direkt in einem NTP-Paket verwendet werden sollten. Sie werden relativ zum 1. Januar 1601 um 12:00 Uhr ausgedrückt, während NTP angibt, dass Zeitwerte relativ zum 1. Januar 1900 um 12:00 Uhr ausgedrückt werden.

Die TimeProvOpen-Funktion gibt einen Zeiger auf diese Funktion zurück.

Beispiele

Ein Beispiel finden Sie unter Beispielzeitanbieter.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile timeprov.h