Freigeben über


MBN_CONTEXT-Struktur (mbnapi.h)

Wichtig

Ab Windows 10 Version 1803 werden die in diesem Abschnitt beschriebenen Win32-APIs durch die Windows-Runtime-APIs im Windows.Networking.Connectivity-Namespace ersetzt.

Die MBN_CONTEXT-Struktur speichert Informationen zum Verbindungskontext.

Syntax

typedef struct MBN_CONTEXT {
  ULONG             contextID;
  MBN_CONTEXT_TYPE  contextType;
  BSTR              accessString;
  BSTR              userName;
  BSTR              password;
  MBN_COMPRESSION   compression;
  MBN_AUTH_PROTOCOL authType;
} MBN_CONTEXT;

Member

contextID

Enthält den eindeutigen Bezeichner für diesen Kontext. Dies stellt den Kontextindex im Gerät oder SIM-Speicher dar. Wenn er auf MBN_CONTEXT_ID_APPEND festgelegt ist, findet das Gerät den entsprechenden Index zum Speichern des Kontexts.

contextType

Ein MBN_CONTEXT_TYPE Wert, der den Kontexttyp angibt. Eine Anwendung kann diesen Member verwenden, um den in einem bestimmten Index gespeicherten Kontext mithilfe der SetProvisionedContext-Methode von IMbnConnectionContext zu ändern.

accessString

Enthält verbindungsspezifische Zugriffsinformationen. In GSM-Netzwerken wäre dies ein Zugriffspunktname (Access Point Name, APN), z. B. "data.thephone-company.com". In CDMA-Netzwerken kann dies eine spezielle Wählnummer wie "#777" oder eine NAI (Network Access Identifier) wie "somebody@thephone-company.com" sein.

Diese Zeichenfolge darf MBN_ACCESSSTRING_LEN Zeichen nicht überschreiten. Die Definition von MBN_ACCESSTRING_LEN finden Sie unter MBN_CONTEXT_CONSTANTS. Diese Zeichenfolge kann leer sein. Die aufrufende Anwendung muss diese Zeichenfolge durch Aufrufen von SysFreeString freigeben.

userName

Enthält den Benutzernamen, der für die Authentifizierung verwendet wird.

Die Zeichenfolge darf MBN_USERNAME_LEN Zeichen nicht überschreiten. Die aufrufende Anwendung muss diese Zeichenfolge durch Aufrufen von SysFreeString freigeben. Die Definition von MBN_USERNAME_LEN finden Sie unter MBN_CONTEXT_CONSTANTS. Die aufrufende Anwendung muss diese Zeichenfolge durch Aufrufen von SysFreeString freigeben.

password

Enthält das Kennwort, das für die Authentifizierung verwendet wird.

Die Zeichenfolge darf MBN_PASSWORD_LEN Zeichen nicht überschreiten. Diese Zeichenfolge kann leer sein. Die Definition von MBN_PASSWORD_LEN finden Sie unter MBN_CONTEXT_CONSTANTS. Die aufrufende Anwendung muss diese Zeichenfolge durch Aufrufen von SysFreeString freigeben.

compression

Ein MBN_COMPRESSION Wert, der angibt, ob die Komprimierung im Datenlink für Header und Daten verwendet wird.

Dieses Mitglied gilt nur für GSM-Geräte.

authType

Ein MBN_AUTH_PROTOCOL Wert, der den Typ der Komprimierung angibt, die für die PDP-Aktivierung (Packet Data Protocol) verwendet wird.

Dieses Mitglied gilt nur für GSM-Geräte. Für CDMA-Geräte ist er auf MBN_AUTH_PROTOCOL_NONE festgelegt.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 7 [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Nicht unterstützt
Kopfzeile mbnapi.h