DFS_INFO_6-Struktur (lmdfs.h)
Enthält Informationen zu einem DFS-Stammverzeichnis (Distributed File System) oder einem Link. Diese Struktur enthält den Namen, status, GUID, Timeout, Namespace-/Stamm-/Linkeigenschaften, Metadatengröße, Anzahl der Ziele und Informationen zu jedem Ziel des Stamms oder Links. Diese Struktur ist nur für die Verwendung mit den Funktionen NetDfsEnum, NetDfsGetClientInfo und NetDfsGetInfo vorgesehen.
Verwenden Sie stattdessen DFS_INFO_5 , um Informationen zum DFS-Namespace ohne Zielinformationen abzurufen.
Syntax
typedef struct _DFS_INFO_6 {
LPWSTR EntryPath;
LPWSTR Comment;
DWORD State;
ULONG Timeout;
GUID Guid;
ULONG PropertyFlags;
ULONG MetadataSize;
DWORD NumberOfStorages;
#if ...
LPDFS_STORAGE_INFO_1 Storage;
#else
LPDFS_STORAGE_INFO_1 Storage;
#endif
} DFS_INFO_6, *PDFS_INFO_6, *LPDFS_INFO_6;
Member
EntryPath
Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge mit NULL-Beendigung, die den UNC-Pfad (Universal Naming Convention) eines DFS-Stamm- oder -Links angibt.
Bei einem Link kann die Zeichenfolge in einer von zwei Formen vorhanden sein. Das erste Formular ist wie folgt:
\\ Servername\DfsName\link_path
Dabei ist ServerName der Name des Stammzielservers, der den eigenständigen DFS-Namespace hostet; DfsName ist der Name des DFS-Namespace. und link_path ist ein DFS-Link.
Das zweite Formular lautet wie folgt:
\\ Domänenname\DomDfsname\link_path
Dabei ist DomainName der Name der Domäne, die den domänenbasierten DFS-Namespace hostet; DomDfsname ist der Name des DFS-Namespace. und link_path ist ein DFS-Link.
Bei einem Stamm kann sich die Zeichenfolge in einer von zwei Formen befinden:
\\ Servername\DfsName
oder
\\ Domänenname\DomDfsname
Dabei sind die Werte der Namen identisch mit den zuvor beschriebenen.
Comment
Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge mit Null-Beendigung, die einen Kommentar enthält, der dem DFS-Stamm oder -Link zugeordnet ist.
State
Gibt einen Satz von Bitflags an, die den DFS-Stamm oder -Link beschreiben. Ein DFS_VOLUME_STATE Flag ist festgelegt, und ein DFS_VOLUME_FLAVOR Flag ist festgelegt. Die DFS_VOLUME_FLAVORS Bitmaske (0x00000300) muss verwendet werden, um die DFS-Namespace-Variante zu extrahieren, und die DFS_VOLUME_STATES Bitmaske (0x0000000F) muss verwendet werden, um den DFS-Stamm- oder Linkstatus aus diesem Member zu extrahieren. Ein Beispiel, das die Interpretation der Flags beschreibt, finden Sie im Abschnitt Hinweise von DFS_INFO_2.
DFS_VOLUME_STATE_OK (0x00000001)
Der angegebene DFS-Stamm oder -Link befindet sich im normalen Zustand.
DFS_VOLUME_STATE_INCONSISTENT (0x00000002)
Die interne DFS-Datenbank ist mit dem angegebenen DFS-Stamm oder Link inkonsistent. Versuche, die Inkonsistenz zu reparieren, sind fehlgeschlagen.
DFS_VOLUME_STATE_OFFLINE (0x00000003)
Der angegebene DFS-Stamm oder -Link ist offline oder nicht verfügbar.
DFS_VOLUME_STATE_ONLINE (0x00000004)
Der angegebene DFS-Stamm oder -Link ist verfügbar.
DFS_VOLUME_FLAVOR_STANDALONE (0x00000100)
Das System legt dieses Flag fest, wenn der Stamm einem eigenständigen DFS-Namespace zugeordnet ist.
DFS_VOLUME_FLAVOR_AD_BLOB (0x00000200)
Das System legt dieses Flag fest, wenn der Stamm einem domänenbasierten DFS-Namespace zugeordnet ist.
Timeout
Gibt das Timeout des DFS-Stamms oder -Links in Sekunden an.
Guid
Gibt die GUID des DFS-Stamms oder -Links an.
PropertyFlags
Gibt eine Reihe von Flags an, die bestimmte Eigenschaften eines DFS-Namespaces, -Stamms oder -Links beschreiben.
DFS_PROPERTY_FLAG_INSITE_REFERRALS (0x00000001)
Bereich: Domänenstamm, eigenständige Stammelemente und Links. Wenn dieses Flag im DFS-Stamm festgelegt ist, gilt es für alle Links. Andernfalls wird der Wert dieses Flags für jeden einzelnen Link berücksichtigt.
Wenn dieses Flag festgelegt ist, enthält eine DFS-Empfehlungsantwort eines DFS-Servers für einen DFS-Stamm oder -Link mit aktivierter Option "INSITE" nur die Ziele, die sich an derselben Website befinden wie der DFS-Client, der die Empfehlung anfordert. Ziele in den beiden globalen Prioritätsklassen werden unabhängig vom Standort immer zurückgegeben.
DFS_PROPERTY_FLAG_ROOT_SCALABILITY (0x00000002)
Bereich: Nur der gesamte DFS-Namespace für einen domänenbasierten DFS-Namespace.
Standardmäßig fragt ein DFS-Stammzielserver den PDS ab, um Änderungen an den DFS-Metadaten zu erkennen. Um eine hohe Serverlast auf dem PDC zu verhindern, kann die Stammskalierbarkeit für den DFS-Namespace aktiviert werden. Das Festlegen dieses Flags führt dazu, dass der DFS-Server den nächsten Domänencontroller anstelle des PDC für DFS-Metadatenänderungen für den allgemeinen Namespace abruft. Beachten Sie jedoch, dass alle An den Metadaten vorgenommenen Änderungen weiterhin auf dem PDC erfolgen müssen.
DFS_PROPERTY_FLAG_SITE_COSTING (0x00000004)
Bereich: Der gesamte DFS-Namespace für domänenbasierte und eigenständige DFS-Namespaces.
Standardmäßig bestehen Ziele, die in einer Empfehlungsantwort von einem DFS-Server an einen DFS-Client für einen DFS-Stamm oder -Link zurückgegeben werden, aus zwei Gruppen: Ziele am gleichen Standort wie der Client und Ziele außerhalb des Standorts.
Wenn die Standortkostenermittlung für Active Directory aktiviert ist, kann die Antwort mehr als zwei Gruppen enthalten, wobei jede Gruppe Ziele mit den gleichen Standortkosten für den spezifischen DFS-Client enthält, der die Empfehlung anfordert. Die Gruppen werden sortiert, indem die Websitekosten erhöht werden. Weitere Informationen dazu, wie Standortkosten für die Priorisierung von Zielen verwendet werden, finden Sie unter DFS-Serverzielpriorisierung.
DFS_PROPERTY_FLAG_TARGET_FAILBACK (0x00000008)
Bereich: Domänenbasierte DFS-Wurzeln, eigenständige DFS-Wurzeln und DFS-Links. Wenn dieses Flag im DFS-Stamm festgelegt ist, gilt es für alle Links. Andernfalls wird der Wert dieses Flags für jeden einzelnen Link berücksichtigt.
Wenn dieses Flag festgelegt ist, wird das optimale Ziel-Failback für V4-DFS-Clients aktiviert, sodass sie nach dem Failover zu einem nicht optimalen Ziel ein Failback zu einem optimalen Ziel ausführen können. Die Ziel-Failbackeinstellung wird dem DFS-Client in einer V4-Empfehlungsantwort von einem DFS-Server bereitgestellt.
DFS_PROPERTY_FLAG_CLUSTER_ENABLED (0x00000010)
Bereich: Nur eigenständige DFS-Stamm- und -Links.
Der DFS-Stamm ist gruppiert, um Hochverfügbarkeit für speicherfailover bereitzustellen. Dieses Flag kann nicht mit der NetDfsSetInfo-Funktion festgelegt werden.
DFS_PROPERTY_FLAG_ABDE (0x00000020)
Bereich: Domänenbasierte DFS-Wurzeln und eigenständige DFS-Wurzeln.
Wenn dieses Flag festgelegt ist, wird Access-Based Abde-Modus (Directory Enumeration) für die gesamte DFS-Stammzielfreigabe des DFS-Namespace aktiviert. Dieses Flag ist nur für DFS-Namespaces gültig, für die das DFS_NAMESPACE_CAPABILITY_ABDE-Funktionsflag festgelegt ist. Weitere Informationen finden Sie unter DFS_INFO_50 und DFS_SUPPORTED_NAMESPACE_VERSION_INFO.
Das flag DFS_PROPERTY_FLAG_ABDE ist nur für den DFS-Namespacestamm und nicht für Stammziele, Links oder Linkziele gültig. Dieses Flag muss aktiviert sein, um einem DFS-Link einen Sicherheitsdeskriptor zuzuordnen.
MetadataSize
Für domänenbasierte DFS-Namespaces gibt dieser Member die Größe des entsprechenden Active Directory-Datenblobs in Bytes an. Für eigenständige DFS-Namespaces gibt dieses Feld die Größe der in der Registrierung gespeicherten Metadaten an, einschließlich der Schlüssel- und Wertnamen sowie der ihnen zugeordneten spezifischen Datenelemente.
Dieses Feld ist nur für DFS-Stammelemente gültig.
NumberOfStorages
Gibt die Anzahl der Ziele für den DFS-Stamm oder -Link an. Diese Ziele sind im Speicherelement dieser Struktur enthalten.
Storage
Gibt ein Array von DFS_STORAGE_INFO_1-Strukturen an, die die DFS-Zielinformationen enthalten.
Hinweise
Weitere Informationen dazu, wie die Serverzielpriorität bestimmt wird, finden Sie unter DFS-Serverzielpriorisierung.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008, Windows Server 2008 |
Kopfzeile | lmdfs.h (include LmDfs.h, Lm.h) |
Weitere Informationen
DFS-Funktionen (Distributed File System)