Freigeben über


DFS_INFO_1-Struktur (lmdfs.h)

Enthält den Namen eines DFS-Stamm- oder -Links (Distributed File System). Diese Struktur ist nur für die Verwendung mit den Funktionen NetDfsEnum, NetDfsGetClientInfo und NetDfsGetInfo und dem FSCTL_DFS_GET_PKT_ENTRY_STATE-Steuerelementcode vorgesehen.

Syntax

typedef struct _DFS_INFO_1 {
  LPWSTR EntryPath;
} DFS_INFO_1, *PDFS_INFO_1, *LPDFS_INFO_1;

Member

EntryPath

Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge mit NULL-Beendigung, die den UNC-Pfad (Universal Naming Convention) eines DFS-Stamm- oder -Links angibt.

Bei einem Link kann die Zeichenfolge in einer von zwei Formen vorhanden sein. Das erste Formular ist wie folgt:

\\ Servername\DfsName\link_path

Dabei ist ServerName der Name des Stammzielservers, der den eigenständigen DFS-Namespace hostet; DfsName ist der Name des DFS-Namespace. und link_path ist ein DFS-Link.

Das zweite Formular lautet wie folgt:

\\ Domänenname\DomDfsname\link_path

Dabei ist DomainName der Name der Domäne, die den domänenbasierten DFS-Namespace hostet; DomDfsname ist der Name des DFS-Namespace. und link_path ist ein DFS-Link.

Bei einem Stamm kann sich die Zeichenfolge in einer von zwei Formen befinden:

\\ Servername\DfsName

oder

\\ Domänenname\DomDfsname

Dabei sind die Werte der Namen identisch mit den zuvor beschriebenen.

Hinweise

Die DFS-Funktionen verwenden die DFS_INFO_1-Struktur , um Informationen zu einem DFS-Stamm oder -Link abzurufen.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008
Kopfzeile lmdfs.h (include LmDfs.h, Lm.h)

Weitere Informationen

DFS-Funktionen (Distributed File System)

NetDfsEnum

NetDfsGetClientInfo

NetDfsGetInfo

Übersicht über die Netzwerkverwaltung

Netzwerkverwaltungsstrukturen