NetDfsSetClientInfo-Funktion (lmdfs.h)
Ändert Informationen zu einem DFS-Stammstamm oder -link (Distributed File System) im Cache, der vom DFS-Client verwaltet wird.
Syntax
NET_API_STATUS NET_API_FUNCTION NetDfsSetClientInfo(
[in] LPWSTR DfsEntryPath,
[in, optional] LPWSTR ServerName,
[in, optional] LPWSTR ShareName,
[in] DWORD Level,
[in] LPBYTE Buffer
);
Parameter
[in] DfsEntryPath
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den UNC-Pfad (Universal Naming Convention) eines DFS-Stamms oder -Links angibt.
Für einen Link kann die Zeichenfolge in einer von zwei Formen sein. Das erste Formular lautet wie folgt:
\\ Servername\DfsName\link_path
wobei ServerName der Name des Stammzielservers ist, der den eigenständigen DFS-Namespace hostet; DfsName ist der Name des DFS-Namespace. und link_path ein DFS-Link ist.
Das zweite Formular lautet wie folgt:
\\ Domänenname\DomDfsname\link_path
wobei DomainName der Name der Domäne ist, die den domänenbasierten DFS-Namespace hostet; DomDfsname ist der Name des DFS-Namespace. und link_path ein DFS-Link ist.
Bei einem Stamm kann sich die Zeichenfolge in einer von zwei Formen befinden:
\\ Servername\DfsName
oder
\\ Domänenname\DomDfsname
wobei die Werte der Namen mit den zuvor beschriebenen identisch sind.
Dieser Parameter ist erforderlich.
[in, optional] ServerName
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Namen des DFS-Linkzielservers angibt. Dieser Parameter ist optional. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt mit Hinweisen.
[in, optional] ShareName
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Namen der DFS-Link-Zielfreigabe angibt. Dieser Parameter ist optional. Weitere Informationen finden Sie im abschnitt "Hinweise".
[in] Level
Gibt die Informationsebene der Anforderung an. Dieser Parameter kann einen der folgenden Werte annehmen.
101
Legen Sie den speicher status des lokalen DFS-Links fest. Der Buffer-Parameter verweist auf eine DFS_INFO_101 Struktur.
102
Legen Sie das Lokale DFS-Linktimeout fest. Der Buffer-Parameter verweist auf eine DFS_INFO_102-Struktur . Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt "Hinweise".
[in] Buffer
Zeiger auf einen Puffer, der die festzulegenden Informationen enthält. Das Format dieser Informationen hängt vom Wert des Parameters Level ab. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkverwaltungsfunktionspuffer.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert NERR_Success.
Wenn die Funktion fehlschlägt, ist der Rückgabewert ein Systemfehlercode. Eine Liste der Fehlercodes finden Sie unter Systemfehlercodes.
Hinweise
Der Aufrufer muss über Administratorrechte auf dem DFS-Server verfügen. Weitere Informationen zum Aufrufen von Funktionen, die Administratorrechte erfordern, finden Sie unter Ausführen mit speziellen Berechtigungen.
Wenn Sie das Timeout auf 0 festlegen, wird möglicherweise nicht sofort die lokale zwischengespeicherte Kopie des DFS-Links gelöscht, da Threads möglicherweise auf den Eintrag verweisen.
Da es nur ein Timeout für einen DFS-Link gibt, werden die Parameter ServerName und ShareName für Ebene 102 ignoriert.
Die DFS_STORAGE_STATE_ONLINE und DFS_STORAGE_STATE_OFFLINE Bits werden ignoriert. Das DFS_STORAGE_STATE_ACTIVE Bit ist nur gültig, wenn keine Dateien für den aktiven Computer geöffnet sind.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | lmdfs.h (include LmDfs.h, Lm.h) |
Bibliothek | Netapi32.lib |
DLL | Netapi32.dll |