NetDfsRemoveStdRoot-Funktion (lmdfs.h)
Löscht einen eigenständigen DFS-Namespace (Distributed File System).
Syntax
NET_API_STATUS NET_API_FUNCTION NetDfsRemoveStdRoot(
[in] LPWSTR ServerName,
[in] LPWSTR RootShare,
[in] DWORD Flags
);
Parameter
[in] ServerName
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Namen des DFS-Stammzielservers des eigenständigen DFS-Namespace angibt, der entfernt werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich.
[in] RootShare
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Namen der DFS-Stammzielfreigabe des eigenständigen DFS-Namespace angibt, der entfernt werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich.
[in] Flags
Muss Null sein.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert NERR_Success.
Wenn die Funktion fehlschlägt, ist der Rückgabewert ein Systemfehlercode. Eine Liste der Fehlercodes finden Sie unter Systemfehlercodes.
Hinweise
Der Aufrufer muss über Administratorrechte auf dem DFS-Server verfügen. Weitere Informationen zum Aufrufen von Funktionen, die Administratorrechte erfordern, finden Sie unter Ausführen mit speziellen Berechtigungen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | lmdfs.h (include LmDfs.h, Lm.h) |
Bibliothek | Netapi32.lib |
DLL | Netapi32.dll |