IDecimateVideoImage-Schnittstelle (strmif.h)
[Das dieser Seite zugeordnete Feature DirectShow ist ein Legacyfeature. Es wurde von MediaPlayer, IMFMediaEngine und Audio/Video Capture in Media Foundation abgelöst. Diese Features wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code mediaPlayer, IMFMediaEngine und Audio/Video Capture in Media Foundation anstelle von DirectShow verwendet, wenn möglich. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, so umgeschrieben wird, dass nach Möglichkeit die neuen APIs verwendet werden.]
Die IDecimateVideoImage
-Schnittstelle gibt die Dezimierung für einen Decoderfilter an. Der Begriff Dezimierung bezieht sich auf das Herunterskalieren der Videoausgabe auf eine Größe, die kleiner als die native Größe des Videos ist.
Anwendungen dürfen keine Methoden auf dieser Schnittstelle aufrufen. Der Filter Overlay Mixer verwendet diese Schnittstelle, um Video am Videodecoder zu dezimieren.
Decoderfilter, die ihre Videoausgabe dezimieren können, sollten diese Schnittstelle unterstützen.
Vererbung
Die IDecimateVideoImage-Schnittstelle erbt von der IUnknown-Schnittstelle . IDecimateVideoImage verfügt auch über folgende Membertypen:
Methoden
Die IDecimateVideoImage-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.
IDecimateVideoImage::ResetDecimationImageSize Die ResetDecimationImageSize-Methode gibt an, dass der Decoder sein Ausgabebild nicht mehr dezimieren soll. |
IDecimateVideoImage::SetDecimationImageSize Die SetDecimationImageSize-Methode gibt die Dimensionen an, für die der Decoder sein Ausgabebild dezimieren soll. |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | strmif.h (include Dshow.h) |