PeerGroupCreatePasswordInvitation-Funktion (p2p.h)
Die PeerGroupCreatePasswordInvitation-Funktion gibt eine XML-Zeichenfolge zurück, die vom angegebenen Peer verwendet werden kann, um eine Gruppe mit einem übereinstimmenden Kennwort zu verknüpfen.
Syntax
NOT_BUILD_WINDOWS_DEPRECATE HRESULT PeerGroupCreatePasswordInvitation(
[in] HGROUP hGroup,
[out] PWSTR *ppwzInvitation
);
Parameter
[in] hGroup
Behandeln Sie die Peergruppe, für die diese Einladung ausgegeben wird. Dieses Handle wird von der Funktion PeerGroupCreate, PeerGroupOpen oder PeerGroupJoin zurückgegeben. Dieser Parameter ist erforderlich.
[out] ppwzInvitation
Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge, die die Einladung des Ausstellers enthält. Diese Einladung kann vom Empfänger an PeerGroupPasswordJoin übergeben werden, um der angegebenen Peergruppe beizutreten. Um die Details der Einladung als PEER_INVITATION_INFO Struktur zurückzugeben, übergeben Sie diese Zeichenfolge an PeerGroupParseInvitation. Um diese Daten freizugeben, übergeben Sie diesen Zeiger an PeerFreeData.
Diese Funktion erfordert, dass die folgenden Felder für die an PeerGroupCreate übergebene PEER_GROUP_PROPERTIES-Struktur festgelegt werden.
- pwzGroupPassword. Dieses Feld muss das Kennwort enthalten, das zum Überprüfen von Peers verwendet wird, die der Peergruppe beitreten.
- groupPasswordRole. Dieses Feld muss die GUID der Rolle (Administrator oder Peer) enthalten, für die das Kennwort erforderlich ist.
- dwAuthenticationSchemes. Für dieses Feld muss das PEER_GROUP_PASSWORD_AUTHENTICATION-Flag (0x00000001) festgelegt sein.
Rückgabewert
Gibt S_OK zurück, wenn der Vorgang erfolgreich ist. Andernfalls gibt die Funktion einen der folgenden Werte zurück.
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Einer der Parameter ist ungültig. |
|
Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden, um den angegebenen Vorgang auszuführen. |
|
Die Peergruppe befindet sich nicht in einem Zustand, in dem Datensätze hinzugefügt werden können. Beispielsweise wird PeerGroupJoin aufgerufen, aber die Synchronisierung mit der Gruppendatenbank wurde nicht abgeschlossen. |
|
Die GMC-Kette ist länger als 24 Administratoren oder Mitglieder. Weitere Informationen zu GMC-Ketten finden Sie in der Dokumentation Zur Funktionsweise von Gruppensicherheit . |
|
Die als pwzIdentityInfo übergebenen Daten gelten für eine gelöschte Identität und sind nicht mehr gültig. |
|
Der Peer, der diese Methode aufgerufen hat, ist kein Administrator. |
|
Der Zugriff auf die Identitäts- oder Peergruppenschlüssel wird verweigert. Dies wird in der Regel durch eine falsche Zugriffssteuerungsliste (Access Control List, ACL) für den Ordner verursacht, der die Benutzer- oder Computerschlüssel enthält. Dies kann passieren, wenn die ACL manuell zurückgesetzt wird. |
Kryptografiespezifische Fehler können vom Microsoft RSA-Basisanbieter zurückgegeben werden. Diesen Fehlern wird CRYPT_* vorangestellt und in Winerror.h definiert.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP mit SP2 [nur Desktop-Apps],Windows XP mit SP1 mit dem Advanced Networking Pack forWindows XP |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Nicht unterstützt |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | p2p.h |
Bibliothek | P2P.lib |
DLL | P2P.dll |