PeerCollabCancelInvitation-Funktion (p2p.h)
Die Funktion PeerCollabCancelInvitation bricht eine Einladung ab, die zuvor vom Aufrufer an einen Kontakt gesendet wurde.
Syntax
NOT_BUILD_WINDOWS_DEPRECATE HRESULT PeerCollabCancelInvitation(
[in] HANDLE hInvitation
);
Parameter
[in] hInvitation
Handle für eine zuvor gesendete Einladung.
Rückgabewert
Gibt S_OK zurück, wenn die Funktion erfolgreich ist. Andernfalls gibt die Funktion einen der folgenden Werte zurück.
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden, um diesen Vorgang zu unterstützen. |
|
Das bereitgestellte Handle ist ungültig. |
|
Die Anwendung hat peerCollabStartup zuvor nicht aufgerufen. |
|
Das angegebene Handle ist ungültig. |
Hinweise
Wenn PeerCollabCancelInvitation aufgerufen wird, führt es je nach Status der Einladung eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:
- Wenn die Verbindung mit dem Empfänger noch nicht hergestellt wurde, wird der Verbindungserstellungsprozess abgebrochen, und dem Empfänger wird die Einladung nicht angezeigt.
- Wenn die Einladung empfangen, aber nicht beantwortet wurde, wird der Empfängerkontakt darüber benachrichtigt, dass die Einladung abgebrochen wurde. Daher kann der Empfänger nicht auf die Einladung reagieren.
- Wenn der Empfänger bereits auf die Einladung geantwortet hat, führt der Anruf einen No-Op-Vorgang aus. Nachdem Sie die Einladung abgebrochen haben, müssen Sie PeerCollabCloseHandle aufrufen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Nicht unterstützt |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | p2p.h |
Bibliothek | P2P.lib |
DLL | P2P.dll |