Freigeben über


Längen des Netzwerkverwaltungsfunktionspuffers

In diesem Thema werden die Anforderungen für Funktionspufferlängen erläutert, wenn sie mit den Netzwerkverwaltungs-APIs verwendet werden.

Anwendungen, die Puffergrößen angeben, wenn Netzwerkverwaltungs-Enumerationsfunktionen (und verschiedene Datenabruffunktionen) aufgerufen werden, müssen Puffer angeben, die groß genug sind, um die zurückgegebene Informationsstruktur (oder -strukturen) sowie die Zeichenfolgen zu enthalten, auf die ihre Member verweisen. Wenn Sie keinen großen Puffer angeben, um alle verfügbaren Einträge zu empfangen, gibt die Funktion ERROR_MORE_DATA zurück. Enumerationsaufrufe geben keine Teileinträge zurück.

Einige Netzwerkverwaltungsfunktionen verwenden einen beratenden Parameter für die maximale Datenlänge, prefmaxlen. Dieser Parameter ermöglicht es einer Anwendung, die Anzahl der Bytes vorzuschlagen, die der Server von einem Funktionsaufruf zurückgeben soll.

Wenn Sie den Wert MAX_PREFERRED_LENGTH im prefmaxlen-Parameter angeben, weisen die Netzwerkverwaltungsfunktionen die für die Daten erforderliche Speichermenge zu.

Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkverwaltungsfunktionspuffer.