Unterstützungsfunktionen für Nationale Sprachen
NLS unterstützt die in der folgenden Tabelle definierten Funktionen.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
AdjustCalendarDate- | Veraltet. Passt ein Datum um eine bestimmte Anzahl von Jahren, Monaten, Wochen oder Tagen an. |
CompareString- | Vergleicht zwei Zeichenfolgen für ein gebietsschema, das durch bezeichner angegeben wird. |
CompareStringEx- | Vergleicht zwei Unicode-Zeichenfolgen (Breitzeichen) für ein gebietsschema, das durch den Namen angegeben wird. |
CompareStringOrdinal- | Vergleicht zwei Unicode-Zeichenfolgen zum Testen der binären Äquivalenz. |
ConvertCalDateTimeToSystemTime | Veraltet. Wandelt eine angegebene CALDATETIME--Struktur in eine SYSTEMTIME--Struktur um. |
ConvertDefaultLocale | Konvertiert einen Standardgebietsschemawert in einen tatsächlichen Gebietsschemabezeichner. |
ConvertSystemTimeToCalDateTime- | Veraltet. Wandelt eine angegebene SYSTEMTIME--Struktur in eine CALDATETIME--Struktur um. |
DownlevelGetLocaleScripts- | Stellt eine Liste der Skripts für das angegebene Gebietsschema bereit. |
DownlevelGetParentLocaleLCID- | Ruft den Gebietsschemabezeichner für das übergeordnete Gebietsschema des angegebenen Gebietsschemas ab. |
DownlevelGetParentLocaleName | Ruft den Gebietsschemanamen für das übergeordnete Gebietsschema des angegebenen Gebietsschemas ab. |
DownlevelGetStringScripts- | Stellt eine Liste von Skripts bereit, die in der angegebenen Unicode-Zeichenfolge verwendet werden. |
DownlevelLCIDToLocaleName | Konvertiert einen Gebietsschemabezeichner in einen Gebietsschemanamen. |
DownlevelLocaleNameToLCID- | Wandelt einen Gebietsschemanamen in einen Gebietsschemabezeichner um, mit dem Informationen aus dem Betriebssystem abgerufen werden können. |
DownlevelVerifyScripts- | Vergleicht zwei aufgezählte Listen von Skripts. |
EnumCalendarInfo | Listet Kalenderinformationen für ein angegebenes Gebietsschema auf. |
EnumCalendarInfoEx | Listet Kalenderinformationen für ein gebietsschema auf, das durch den Bezeichner angegeben wird. |
EnumCalendarInfoEx | Listet Kalenderinformationen für ein gebietsschema auf, das durch den Namen angegeben wird. |
EnumCalendarInfoProc | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte Kalenderinformationen verarbeitet, die von der funktion EnumCalendarInfo bereitgestellt werden. |
EnumCalendarInfoProcEx | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte Kalenderinformationen verarbeitet, die von der funktion EnumCalendarInfoEx bereitgestellt werden. |
EnumCalendarInfoProcExEx | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte Kalenderinformationen verarbeitet, die von der funktion EnumCalendarInfoExex bereitgestellt werden. |
EnumCodePagesProc | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte Codeseiteninformationen verarbeitet, die von der EnumSystemCodePages--Funktion bereitgestellt werden. |
EnumDateFormats | Listet die formate long date, short date, or year/month auf, die für ein bestimmtes Gebietsschema verfügbar sind. |
EnumDateFormatsEx | Listet die formate long date, short date, or year/month auf, die für ein bestimmtes Gebietsschema verfügbar sind. |
EnumDateFormatsEx- | Listet die formate long date, short date, or year/month auf, die für ein gebietsschema verfügbar sind, das durch den Namen angegeben ist. |
EnumDateFormatsProc | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die Datumsformatinformationen verarbeitet, die von der EnumDateFormats--Funktion bereitgestellt werden. |
EnumDateFormatsProcEx | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die Datumsformatinformationen verarbeitet, die von der funktion EnumDateFormatsEx bereitgestellt werden. |
EnumDateFormatsProcExEx | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die Datumsformatinformationen verarbeitet, die von der funktion EnumDateFormatsExEx bereitgestellt werden. |
EnumGeoInfoProc | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte geografische Standortinformationen verarbeitet, die von der funktion EnumSystemGeoID bereitgestellt werden. |
EnumLanguageGroupLocales | Listet die Gebietsschemas in einer angegebenen Sprachgruppe auf. |
EnumLanguageGroupLocalesProc | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die Gebietsschemainformationen der aufgezählten Sprachgruppe verarbeitet, die von der funktion EnumLanguageGroupLocales bereitgestellt werden. |
EnumLanguageGroupsProc | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte Sprachgruppeninformationen verarbeitet, die von der funktion EnumSystemLanguageGroups bereitgestellt werden. |
EnumLocalesProc | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte Gebietsschemainformationen verarbeitet, die von der funktion EnumSystemLocales bereitgestellt werden. |
EnumLocalesProcEx | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte Gebietsschemainformationen verarbeitet, die von der funktion EnumSystemLocalesEx bereitgestellt werden. |
EnumSystemCodePages- | Listet die Codeseiten auf, die entweder auf einem Betriebssystem installiert oder unterstützt werden. |
EnumSystemGeoID- | Listet die geografischen Standortbezeichner (Typ GEOID) auf, die auf dem Betriebssystem verfügbar sind. |
EnumSystemGeoNames | Listet die zwei buchstabenigen Codes der Internationalen Organisation für Normung (ISO) 3166-1 oder die numerischen UN-Codes (UN) Series M, Number 49 (M.49) für geografische Standorte auf, die auf dem Betriebssystem verfügbar sind. |
EnumSystemLanguageGroups | Listet die Sprachgruppen auf, die entweder auf einem Betriebssystem installiert oder unterstützt werden. |
EnumSystemLocales | Listet die Gebietsschemas auf, die entweder auf einem Betriebssystem installiert oder unterstützt werden. |
EnumSystemLocalesEx | Listet die Gebietsschemas auf, die entweder auf einem Betriebssystem installiert oder unterstützt werden. |
EnumTimeFormats | Listet die Zeitformate auf, die für ein durch bezeichner angegebenes Gebietsschema verfügbar sind. |
EnumTimeFormatsEx | Listet die Zeitformate auf, die für ein gebietsschema verfügbar sind, das durch den Namen angegeben wird. |
EnumTimeFormatsProc | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte Zeitformatinformationen verarbeitet, die von der EnumTimeFormats-Funktion bereitgestellt werden. |
EnumTimeFormatsProcEx | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte Zeitformatinformationen verarbeitet, die von der funktion EnumTimeFormatsEx bereitgestellt werden. |
FindNLSString- | Sucht eine Unicode-Zeichenfolge (Breite Zeichen) oder dessen Entsprechung in einer anderen Unicode-Zeichenfolge für ein durch bezeichner angegebenes Gebietsschema. |
FindNLSStringEx- | Sucht eine Unicode-Zeichenfolge (Breite Zeichen) oder dessen Entsprechung in einer anderen Unicode-Zeichenfolge für ein durch bezeichner angegebenes Gebietsschema. |
FindStringOrdinal- | Sucht eine Unicode-Zeichenfolge (Breite Zeichen) in einer anderen Unicode-Zeichenfolge für einen nicht sprachlichen Vergleich. |
FoldString- | Ordnet eine Unicode-Zeichenfolge einem anderen zu, wobei die angegebene Transformation ausgeführt wird. |
Geo_EnumNameProc | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die aufgezählte geografische Standortinformationen verarbeitet, die von der EnumSystemGeoNames-Funktion bereitgestellt werden. |
GetACP- | Ruft den aktuellen Windows ANSI-Codeseitenbezeichner für das System ab. |
GetCalendarDateFormatEx | Veraltet. Ruft eine ordnungsgemäß formatierte Datumszeichenfolge für das angegebene Gebietsschema mithilfe des angegebenen Datums ab. |
GetCalendarInfo- | Ruft Informationen zu einem Kalender für ein gebietsschema ab, das durch bezeichner angegeben wird. |
GetCalendarInfoEx- | Ruft Informationen zu einem Kalender für ein Gebietsschema ab, das durch den Namen angegeben wird. |
GetCalendarSupportedDateRange | Veraltet. Ruft den unterstützten Datumsbereich für einen angegebenen Kalender ab. |
GetCPInfo- | Ruft Informationen zu allen gültigen installierten oder verfügbaren Codeseiten ab. |
GetCPInfoEx- | Ruft Informationen zu allen gültigen installierten oder verfügbaren Codeseiten ab. |
GetCurrencyFormat- | Formatiert eine Zahlenzeichenfolge als Währungszeichenfolge für ein durch bezeichner angegebenes Gebietsschema. |
GetCurrencyFormatEx- | Formatiert eine Zahlenzeichenfolge als Währungszeichenfolge für ein gebietsschema, das durch den Namen angegeben wird. |
GetDateFormat- | Formatiert ein Datum als Datumszeichenfolge für ein gebietsschema, das durch den Bezeichner angegeben wird. |
GetDateFormatEx- | Formatiert ein Datum als Datumszeichenfolge für ein gebietsschema, das durch den Namen angegeben wird. |
GetDurationFormat- | Formatiert eine Zeitdauer als Zeitzeichenfolge für ein durch den Bezeichner angegebenes Gebietsschema. |
GetDurationFormatEx- | Formatiert eine Zeitdauer als Zeitzeichenfolge für ein gebietsschema, das durch den Namen angegeben wird. |
GetGeoInfo- | Ruft Informationen zu einem angegebenen geografischen Standort ab. |
GetGeoInfoEx- | Ruft Informationen zu einem geografischen Standort ab, den Sie mithilfe eines ISO 3166-1-Codes oder numerischen UN M.49-Codes angeben. |
GetLocaleInfo- | Ruft Informationen zu einem gebietsschema ab, das durch bezeichner angegeben wird. |
GetLocaleInfoEx- | Ruft Informationen zu einem gebietsschema ab, das durch den Namen angegeben wird. |
GetNLSVersion- | Ruft Informationen zur aktuellen Version einer angegebenen NLS-Funktion für ein gebietsschema ab, das durch den Bezeichner angegeben wird. |
GetNLSVersionEx- | Ruft Informationen zur aktuellen Version einer angegebenen NLS-Funktion für ein gebietsschema ab, das anhand des Namens angegeben ist. |
GetNumberFormat- | Formatiert eine Zahlenzeichenfolge als Zahlenzeichenfolge, die für ein durch den Bezeichner angegebenes Gebietsschema angepasst wurde. |
GetNumberFormatEx- | Formatiert eine Zahlenzeichenfolge als Zahlenzeichenfolge, die für ein durch den Namen angegebenes Gebietsschema angepasst wurde. |
GetOEMCP- | Ruft den aktuellen OEM-Codepagebezeichner (Original Equipment Manufacturer) für das Betriebssystem ab. |
GetStringScripts- | Stellt eine Liste von Skripts bereit, die in der angegebenen Zeichenfolge verwendet werden. |
GetStringTypeA- | Veraltet. Ruft Zeichentypinformationen für die Zeichen in der angegebenen ANSI-Quellzeichenfolge ab. |
GetStringTypeEx- | Ruft Zeichentypinformationen für die Zeichen in der angegebenen Quellzeichenfolge ab. |
GetStringTypeW- | Ruft Zeichentypinformationen für die Zeichen in der angegebenen Unicode-Quellzeichenfolge ab. |
GetSystemDefaultLangID- | Gibt den Sprachbezeichner für das Systemgebietsschema zurück. |
GetSystemDefaultLCID- | Gibt den Gebietsschemabezeichner für das Systemgebietsschema zurück. |
GetSystemDefaultLocaleName- | Ruft den Systemstandardgebietsschemanamen ab. |
GetThreadLocale- | Gibt den Gebietsschemabezeichner des aktuellen Gebietsschemas für den aufrufenden Thread zurück. |
GetTimeFormat- | Formatiert die Zeit als Zeitzeichenfolge für ein gebietsschema, das durch den Bezeichner angegeben wird. |
GetTimeFormatEx- | Formatiert die Zeit als Zeitzeichenfolge für ein gebietsschema, das durch den Namen angegeben wird. |
GetUserDefaultGeoName | Ruft den zwei buchstabenigen ISO 3166-1-Code oder den numerischen UN M.49-Code für den standardmäßigen geografischen Standort des Benutzers ab. |
GetUserDefaultLangID- | Gibt den Sprachbezeichner für das aktuelle Benutzergebietsschema zurück. |
GetUserDefaultLCID- | Gibt den Gebietsschemabezeichner für das Standardgebietsschema des Benutzers zurück. |
GetUserDefaultLocaleName | Ruft den Standardgebietsschemanamen des Benutzers ab. |
GetUserGeoID- | Ruft Informationen zum geografischen Standort des Benutzers ab. |
IdnToAscii | Konvertiert einen internationalisierten Domänennamen (IDN) oder eine andere internationalisierte Bezeichnung in eine Unicode-Darstellung (breite Zeichen) der ASCII-Zeichenfolge, die den Namen in der Punycode-Übertragungscodierungssyntax darstellt. |
IdnToNameprepUnicode | Wandelt einen internationalisierten Domänennamen (IDN) oder eine andere internationalisierte Bezeichnung in das von network Working Group RFC 3491 angegebene NamePrep-Formular um, führt jedoch nicht die zusätzliche Konvertierung in Punycode durch. |
IdnToUnicode- | Konvertiert die Punycode-Form eines internationalisierten Domänennamens (IDN) oder einer anderen internationalisierten Bezeichnung in die normale Unicode UTF-16-Codierungssyntax. |
IsCalendarLeapYear- | Veraltet. Gibt an, ob das angegebene Jahr ein Schaltjahr innerhalb des angegebenen Zeitraums für den jeweiligen Kalender ist. |
IsNLSDefinedString- | Bestimmt, ob jedes Zeichen in einer Zeichenfolge ein definiertes Ergebnis für eine angegebene NLS-Funktion aufweist. |
IsNormalizedString- | Überprüft, ob eine Zeichenfolge gemäß Unicode 4.0 TR#15 normalisiert wird. |
IsValidCodePage- | Bestimmt, ob eine angegebene Codeseite gültig ist. |
IsValidLanguageGroup- | Bestimmt, ob eine Sprachgruppe auf dem Betriebssystem installiert oder unterstützt wird. |
IsValidLocale | Bestimmt, ob das angegebene Gebietsschema auf dem Betriebssystem installiert oder unterstützt wird. |
IsValidLocaleName | Bestimmt, ob der angegebene Gebietsschemaname für ein Gebietsschema gültig ist, das auf dem Betriebssystem installiert oder unterstützt wird. |
IsValidNLSVersion | Bestimmt, ob die NLS-Version für eine bestimmte NLS-Funktion gültig ist. |
LCIDToLocaleName | Konvertiert einen Gebietsschemabezeichner in einen Gebietsschemanamen. |
LCMapString- | Bei einem gebietsschema, das durch den Bezeichner angegeben wird, ordnet eine Eingabezeichenzeichenfolge einer anderen mithilfe einer angegebenen Transformation zu oder generiert einen Sortierschlüssel für die Eingabezeichenfolge. |
LCMapStringEx- | Bei einem gebietsschema, das anhand des Namens angegeben wird, wird eine Eingabezeichenzeichenfolge einer anderen mithilfe einer angegebenen Transformation zugeordnet oder ein Sortierschlüssel für die Eingabezeichenfolge generiert. |
LoadStringByReference- | Nicht unterstützt. Diese Funktion kann geändert oder nicht verfügbar sein. Verwenden Sie stattdessen SHLoadIndirectString. |
LocaleNameToLCID- | Konvertiert einen Gebietsschemanamen in den Gebietsschemabezeichner. |
NormalizeString- | Normalisiert Zeichen einer Textzeichenfolge gemäß Unicode 4.0 TR#15. |
NotifyUILanguageChange | Nicht unterstützt. Diese Funktion kann geändert oder nicht verfügbar sein. |
ResolveLocaleName- | Sucht eine mögliche Übereinstimmung des Gebietsschemanamens für den angegebenen Namen. |
RtlIsValidLocaleName | Bestimmt, ob ein angegebenes Gebietsschema auf dem Betriebssystem installiert oder unterstützt wird. |
SetCalendarInfo- | Legt ein Element mit Gebietsschemainformationen für einen Kalender fest. |
SetLocaleInfo- | Legt ein Informationselement im Benutzerüberschreibungsbereich des aktuellen Gebietsschemas fest. |
SetThreadLocale- | Legt das aktuelle Gebietsschema des aufrufenden Threads fest. |
SetUserGeoID- | Legt den geografischen Standortbezeichner für den Benutzer fest. |
SetUserGeoName- | Legt den geografischen Standort für den aktuellen Benutzer auf den angegebenen iso 3166-1-Code oder den numerischen UN M.49-Code fest. |
UpdateCalendarDayOfWeek | Ruft den Wochentag ab, der einem angegebenen Tag entspricht, und füllt das feld DayOfWeek in der angegebenen CALDATETIME Struktur auf. |
VerifyScripts- | Vergleicht zwei aufgezählte Listen von Skripts. |
Anmerkung
Ab Windows 8: Wenn Ihre App Sprachtags an eine dieser Funktionen aus dem Windows.Globalization Namespace übergibt, muss sie zuerst die Tags konvertieren, indem sie ResolveLocaleNameaufruft.