Freigeben über


Zuverlässigkeitsbericht (öffentliche Vorschau)

Wichtig

Die Informationen in diesem Artikel oder Abschnitt gelten nur, wenn Sie über Lizenzen für Windows Enterprise E3+ oder F3 (enthalten in Microsoft 365 F3, E3 oder E5) verfügen und über aktivierte Windows Autopatch-Features verfügen.

Die Featureaktivierung ist optional und ohne zusätzliche Kosten für Sie, wenn Sie über Windows 10/11 Enterprise E3- oder E5-Lizenzen (in Microsoft 365 F3, E3 oder E5 enthalten) verfügen.

Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzen und Berechtigungen. Wenn Sie die Featureaktivierung nicht durchlaufen möchten, können Sie weiterhin den Windows Autopatch-Dienst für die Features verwenden, die in Business Premium- und A3+-Lizenzen enthalten sind.

Wichtig

Dieses Feature befindet sich in der öffentlichen Vorschau. Es wird aktiv entwickelt und ist möglicherweise nicht vollständig.

Der Zuverlässigkeitsbericht enthält eine Zuverlässigkeitsbewertung für jeden Windows-Qualitätsupdatezyklus, der auf den auf verwalteten Geräten erkannten Stoppfehlercodes basiert. Die Bewertungen werden sowohl auf Dienst- als auch auf Mandantenebene bestimmt. Details zu Modulen, die mit Stoppfehlercodes auf Mandantenebene verknüpft sind, werden bereitgestellt, um besser zu verstehen, wie Geräte betroffen sind.

Hinweis

Der Zuverlässigkeitsbericht gilt nur für Qualitätsupdates. Der Zuverlässigkeitsbericht unterstützt derzeit keine Windows-Featureupdates.

Die in diesem Bericht verwendeten Bewertungen werden basierend auf Geräten berechnet, auf denen sowohl Windows 10 als auch Windows 11 Versionen ausgeführt werden.

Mit diesem Feature können IT-Administratoren auf die folgenden Informationen zugreifen:

Informationstyp Beschreibung
Ihre Bewertung Ihre Bewertung ist eine berechnete Mandanten-Zuverlässigkeitsbewertung, die auf Stoppfehlercodes basiert, die auf verwalteten Geräten erkannt wurden, die während des aktuellen Updatezyklus erfolgreich aktualisiert wurden. Ihre Bewertung ist die neueste Einzeltagesbewertung im aktuellen Windows-Qualitätsupdatezyklus. Die monatlichen Bewertungswerte können auf der Registerkarte Trending angezeigt werden.
Grundlinie Verwenden Sie die Baseline , um Ihre Bewertung mit vergangenen Qualitätsupdatezyklen zu vergleichen. Sie können den gewünschten Verlaufsdatensatz im Dropdownmenü Vergleichsbaseline oben auf der Seite auswählen. Baseline ist eine Bewertung für einen Tag, die die gleiche Anzahl von Tagen ab dem Beginn des Patchens wie Ihre Bewertung berechnet.
Servicelevel Verwenden Sie die Dienstebene, um Ihre Bewertung mit einer mandantenübergreifenden Bewertung in der Azure-Datenskalierungseinheit für Ihre geografische Region zu vergleichen. Der Servicelevel ist eine Einzeltagbewertung, die die gleiche Anzahl von Tagen ab dem Beginn des Patchens wie Ihre Bewertung berechnet.
Bewertungsdetails Bewertungsdetails enthalten Informationen zu bestimmten Modulen, die mit dem Vorkommen von Stoppfehlercode, der Vorkommensrate und den betroffenen Geräten verknüpft sind. Zeigen Sie ein- oder mehrtägige Ergebnisse an, indem Sie im Menü Dauer auswählen. Daten können zur Offlinereferenz exportiert werden.
Laufend Trending bietet eine grafische Visualisierung der Zuverlässigkeitsbewertungen auf Mandanten- und Dienstebene auf einer anpassbaren Zeitleiste von 1 bis 12 Monaten. Monatliche Bewertungen stellen den aggregierten Wert für einen vollständigen Aktualisierungszyklus (zweiter Dienstag des Monats) dar.
Einblicke Insights identifiziert wichtige Trends, die bei der Implementierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Zuverlässigkeit nützlich sein können.
Betroffene Geräte Betroffene Geräte sind die Anzahl der eindeutigen Geräte, die mit Stoppfehlercodeereignissen verknüpft sind.

Berichtsverfügbarkeit

Der Zuverlässigkeitsbericht basiert darauf, dass Geräterichtlinien ordnungsgemäß konfiguriert sind. Es ist wichtig zu bestätigen, dass die Mindestanforderungen für den Zugriff auf den vollständigen Zuverlässigkeitsbericht erfüllt sind.

Festgelegte Datensammlungsrichtlinien In Autopatch registrierte Geräte Geräte aktualisiert Berichtsverfügbarkeit
Nein - - Kein Bericht verfügbar.

In diesem Zustand wird auf der Landing Page ein Menüband angezeigt, in dem der Benutzer darüber informiert wird, dass die zum Generieren eines Berichts erforderlichen Diagnosedaten deaktiviert zu sein scheinen. Der Bericht ist 24 und 48 Stunden nach Erfüllung der folgenden Bedingungen verfügbar:

Ja 0 - Der Bericht enthält nur die Verlaufsvergleichsbaseline und die Bewertung des Servicelevels. Die Auswirkungsbewertungen für Mandanten und Module sind erst verfügbar, wenn 100 Geräte aktualisiert wurden.
Ja 0 < n < 100 0 < n < 100 Der Bericht enthält Details zu Modulfehlern, Verlaufsvergleichsbaseline und Servicelevelbewertung. Die Mandantenbewertung ist erst verfügbar, wenn 100 Geräte aktualisiert wurden.
Ja n >= 100 0 < n < 100 Der Bericht enthält Details zu Modulfehlern, die Baselinebewertung des Verlaufsvergleichs und die Bewertung auf Dienstebene. Die Auswirkungsbewertungen für Mandanten und Module sind erst verfügbar, wenn 100 Geräte aktualisiert wurden.
Ja n >= 100 n >= 100 Vollständige Berichterstellung verfügbar

Anzeigen des Zuverlässigkeitsberichts

So zeigen Sie den Zuverlässigkeitsbericht an:

  1. Wechseln Sie zum Microsoft Intune Admin Center.
  2. Navigieren Sie zu Berichte>Windows Autopatch>Windows-Qualitätsupdates.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Berichte aus.
  4. Wählen Sie Zuverlässigkeitsbericht aus.

Hinweis

Um die Zuverlässigkeitsberichtsfunktion zu verwenden, stellen Sie sicher, dass mindestens 100 Geräte im Windows Autopatch-Dienst registriert sind und in der Lage sind, ein Qualitätsupdate erfolgreich abzuschließen. Der Bericht basiert darauf, dass Fehlercodedaten für Gerätestopps für Microsoft verfügbar sind (die Übertragung dieser Daten kann bis zu 24 Stunden dauern).

Eine Bewertung wird generiert, wenn:

  • Mindestens 100 Geräte haben das Update auf das neueste Qualitätsupdate abgeschlossen.
  • Windows Autopatch empfängt die Fehlercodedaten im Zusammenhang mit diesem Updatezyklus.

Die Windows Autopatch-Datensammlung muss gemäß den Konfigurationsrichtlinien aktiviert werden, die beim Onboarding des Mandanten festgelegt wurden. Weitere Informationen zur Datensammlung finden Sie unter Datenschutz.

Berichtsinformationen

Die folgenden Informationen sind als Standardspalten im Zuverlässigkeitsbericht verfügbar:

Hinweis

Der Bericht wird nicht mehr als einmal alle 24 Stunden mit Daten aktualisiert, die von Ihren verwalteten Windows Autopatch-Geräten empfangen werden. Die manuelle Datenaktualisierung wird nicht unterstützt. Das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf der Seite. Weitere Informationen dazu, wie oft Windows Autopatch Daten von Ihren verwalteten Geräten empfängt, finden Sie unter Datenlatenz.

Bewertungsdetails

Spalte Beschreibung
Modulname Name des Moduls, das der Fehlererkennung zugeordnet ist.
Version Version des Moduls, das der Fehlererkennung zugeordnet ist.
Eindeutige Geräte Anzahl eindeutiger Geräte, auf denen ein Stoppfehlercode auftritt, der einem bestimmten Modulnamen und einer bestimmten Version zugeordnet ist. Diese Informationen sind mit dem Flyout "Betroffene Geräte " verknüpft.
Ereignisse gesamt Die Gesamtanzahl der erkannten Stoppfehlercodes, die einem bestimmten Modulnamen und einer bestimmten Version zugeordnet sind.
Auswirkung der Modulbewertung Ihre Bewertung , die einem bestimmten Modulnamen und einer bestimmten Version zugeordnet ist.
Zeitachse Diese Informationen sind mit dem Flyout "Moduldetails " verknüpft.

Datei exportieren

Spalte Beschreibung
DeviceName Gerätename
MicrosoftEntraDeviceId Microsoft Entra Geräte-ID
Modell Gerätemodell
Hersteller Gerätehersteller
AutopatchGroup Automatisches Patchen der Gruppenzuweisung für das betroffene Gerät
LatestOccurrence Zeitpunkt des letzten gemeldeten Fehlers
WindowsVersion Windows-Version (Windows 10 oder Windows 11)
OSVersion BS-Version
ModuleName Name des Moduls, das der Erkennung von Stoppfehlercode zugeordnet ist
Version Version des Moduls, das der Erkennung von Stoppfehlercodes zugeordnet ist
BugCheckCode Fehlerüberprüfungscode, der dem Fehlercode zum Beenden zugeordnet ist
TenantId Ihre Microsoft Entra Mandanten-ID

Betroffene Geräte

Spalte Beschreibung
Gerätename Gerätename
Microsoft Entra Geräte-ID Microsoft Entra Geräte-ID
Modell Gerätemodell
Hersteller Gerätehersteller
Autopatch-Gruppe Automatisches Patchen der Gruppenzuweisung für das betroffene Gerät
Neuestes Vorkommen Zeitpunkt des letzten gemeldeten Fehlers

Moduldetails

Auswahl anzeigen Beschreibung
Eindeutige Geräte Anzahl der eindeutigen Geräte, die von einem Modulfehler betroffen sind, und der zugehörigen Version
Ereignisse gesamt Anzahl der Vorkommen nach Modulfehler und der zugeordneten Version
Modulwirkung Bewertung der Auswirkung nach Modul und Version, die die relative Bedeutung des Modulfehlers darstellt. Höhere positive Werte beschreiben Modulfehler, die größere Auswirkungen auf den Mandanten haben und mit höherer Priorität behoben werden sollten. Negative Werte beschreiben Modulfehler, die sich unterdurchschnittlich auf den Mandanten auswirken und daher mit niedrigerer Priorität behandelt werden können. Die Werte um 0 beschreiben Modulfehler mit durchschnittlichen Auswirkungen auf den Mandanten.

Bekannte Einschränkungen

Der Zuverlässigkeitsbericht unterstützt Mandanten- und Servicelevelbewertungsdaten bis September 2023. Daten vor diesem Datum werden nicht unterstützt. In den Dropdownmenüs im September 2024 stehen alle 12 Monate der Bewertungsdaten zur Auswahl.