Übersicht über Windows-Qualitäts- und Featureupdateberichte
Voraussetzungen
Windows Autopatch erfordert und verwendet Windows-Diagnosedaten, um Geräteupdatestatus in Autopatch-Berichten anzuzeigen.
- Dienststatus- und Unterzustandsdaten sind für alle Geräte enthalten, die für Windows-Qualitäts- und Featureupdates konfiguriert sind. Es ist keine Datensammlungskonfiguration erforderlich.
- Client- und Unterzustandsdaten werden nur von Geräten gesammelt, wenn Die Windows-Datensammlungsdaten ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Diese Konfigurationsmethode für die Datensammlung unter Verwendung von Windows-Diagnosedaten in Intune wird für alle Autopatch-Berichte freigegeben. Um autopatch-Berichte zu unterstützen, müssen Sie die Einstellungen Windows-Diagnosedatensammlung von Geräten aktivieren auf der Ebene Erforderlich oder höher konfigurieren.
Berichte für Windows-Qualitätsupdates
Die Windows-Qualitätsberichte enthalten Informationen zu:
- Gerätebereitschaft für Qualitätsupdates
- Integrität von Geräteupdates
- Geräteupdatewarnungen
Zusammen bieten diese Berichte Einblicke in den Qualitätsupdatestatus und die Konformität von Intune Geräten.
Die Windows-Qualitätsberichtstypen sind in die folgenden Schwerpunktbereiche unterteilt:
Fokusbereich | Beschreibung |
---|---|
Organisatorisch | Die Zusammenfassung Dashboard das aktuelle Update status Zusammenfassung für alle Geräte bereitstellen. Der Bericht Qualitätsupdate status enthält die aktuellen Update-status aller Geräte auf Geräteebene. |
Gerätetrends | Der Trendbericht Qualitätsupdates enthält das Update status Trend aller Geräte in den letzten 90 Tagen. |
Berichte für Windows-Featureupdates
Die Windows-Featureupdateberichte überwachen die Integrität und Aktivität Ihrer Bereitstellungen und helfen Ihnen zu verstehen, ob Ihre Geräte Updatekonformitätsziele beibehalten.
Wenn Die Updatebereitstellungen nicht erfolgreich sind, enthält Windows Autopatch Informationen zu Fehlern bei der Updatebereitstellung und zu den zu behebenden Personen. Bestimmte Fehler bei der Updatebereitstellung erfordern möglicherweise, dass Windows Autopatch in Ihrem Namen handelt, oder Sie müssen das Problem beheben.
Die Berichtstypen von Windows-Featureupdates sind in die folgenden Schwerpunktbereiche unterteilt:
Fokusbereich | Beschreibung |
---|---|
Organisatorisch | Die Zusammenfassung Dashboard bietet eine umfassendere Übersicht über das aktuelle Windows-Betriebssystemupgrade status für alle Geräte, die mit Windows Autopatch registriert sind. |
Betrieblich | Der Bericht feature update status enthält eine Geräteansicht des aktuellen Windows-Betriebssystemupdates status für alle Geräte, die mit Windows Autopatch registriert sind. |
Gerätetrends | Der Trendbericht Qualitätsupdates bietet eine visuelle Darstellung der Upgradetrends des Windows-Betriebssystems für alle Geräte in den letzten 90 Tagen. |
Wer kann auf die Berichte zugreifen?
Benutzer mit den folgenden Berechtigungen können auf die Berichte zugreifen:
- Intune-Dienstadministrator
- Globaler Reader
- Dienstsupportadministrator
- Richtlinien- und Profil-Manager
- Schreibgeschützter Operator
- Helpdesk-Operator
Informationen zur Datenlatenz
Die Datenquelle für diese Berichte sind Windows-Diagnosedaten und Microsoft Intune. Die Daten werden in der Regel stündlich von registrierten Geräten hochgeladen. Anschließend werden die Daten in Batches verarbeitet, bevor sie in Windows Autopatch verfügbar gemacht werden. Die maximale End-to-End-Latenz beträgt ungefähr vier Stunden.
Windows-Qualitäts- und Featureupdatestatus
Die folgenden Status werden in der gesamten Windows Autopatch-Berichterstellungssammlung verwendet, um die qualitätsupdate-status für Geräte zu beschreiben:
Jede status verfügt über einen eigenen Satz von Unterstatus, um die status näher zu beschreiben.
Aktuelle Geräte
Aktuelle Geräte sind Geräte, die alle folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Voraussetzungen
- Voraussetzungen für die Geräteregistrierung
- Windows-Qualitäts- und Featureupdate-Gerätebereitschaft
- Bereitschaftsprüfungen nach dem Gerät
- Die aktuellen monatlichen kumulativen Updates wurden angewendet.
Hinweis
Geräte, die auf dem neuesten Stand sind, verbleiben im status in Bearbeitung, bis entweder das aktuelle monatliche kumulative Update angewendet wird oder eine Warnung empfangen wird. Wenn das Gerät eine Warnung empfängt, ändert sich die status des Geräts in Nicht aktuell.
Aktuelle Unterstatus
Unter status | Beschreibung |
---|---|
In Bearbeitung | Geräte installieren derzeit das neueste Qualitätsupdate oder Funktionsupdate , das über den Windows Autopatch-Releasezeitplan bereitgestellt wurde. |
Anhalten | Geräte, die derzeit aufgrund einer vom Kunden initiierten Pause angehalten sind. Weitere Informationen finden Sie unter Anhalten und Fortsetzen eines Windows-Qualitätsupdates oder Windows-Featureupdates. |
Geräte, die nicht auf dem neuesten Stand sind
Nicht auf dem neuesten Stand bedeutet, dass ein Gerät nicht auf dem neuesten Stand ist, wenn Folgendes gilt:
- Das Qualitäts- oder Featureupdate ist veraltet, oder das Gerät befindet sich auf dem vorherigen Update.
- Der zugewiesene Updatezeitplan ist abgelaufen, und das Gerät hat die aktuelle Version immer noch nicht angewendet.
- Das Gerät verfügt über eine Warnung , die zu einem Fehler führt, und es muss eine Aktion ausgeführt werden.
Nicht bereite Geräte
Nicht bereit bezieht sich auf die Verantwortung des benannten IT-Administrators, die entsprechende Aktion auszuführen, um die gemeldeten Geräteunterteil-status aufzulösen.
Innerhalb jedes 24-Stunden-Berichtszeitraums werden Geräte, die nicht bereit sind, mithilfe der Autopatch-Bereitschaftsprüfungen nach der Geräteregistrierung neu ausgewertet.
Datenexport
Wählen Sie Geräte exportieren aus, um Daten für jeden Berichtstyp zu exportieren. Es werden nur ausgewählte Spalten exportiert.