Konfigurieren von Geräten über das Konfigurationsskript für Windows Update for Business-Berichte
Das Konfigurationsskript für Windows Update for Business-Berichte ist die empfohlene Methode zum Konfigurieren von Geräten zum Senden von Daten an Microsoft zur Verwendung mit Windows Update for Business-Berichten. Das Skript konfiguriert die Sicherungsrichtlinien für Registrierungsschlüssel, stellt sicher, dass die erforderlichen Dienste ausgeführt werden und vieles mehr. Dieses Skript ist eine empfohlene Ergänzung zum Konfigurieren der erforderlichen Richtlinien, die unter Manuelles Konfigurieren von Geräten für Windows Update for Business-Berichte dokumentiert sind, da es Feedback geben kann, ob außerhalb der konfigurierten Richtlinien Konfigurationsprobleme vorliegen.
Informationen zum Skript
Das Konfigurationsskript konfiguriert Registrierungsschlüssel direkt. Registrierungsschlüssel können möglicherweise durch Richtlinieneinstellungen wie Gruppenrichtlinie oder MDM überschrieben werden. Durch die Neukonfiguration von Geräten mit dem Skript werden zuvor festgelegte Richtlinien nicht neu konfiguriert, sowohl bei Gruppenrichtlinien als auch bei MDM. Wenn es Konflikte zwischen Ihrer Gruppenrichtlinie oder MDM-Konfigurationen und den erforderlichen Konfigurationen gibt, die unter Manuelles Konfigurieren von Geräten für Windows Update for Business-Berichte aufgeführt sind, werden Gerätedaten möglicherweise nicht ordnungsgemäß in Windows Update for Business-Berichten angezeigt.
Sie können das Skript aus dem Microsoft Download Center herunterladen.
Wie dieses Skript organisiert ist
Die beiden primären Dateien dieses Skripts sind ConfigScript.ps1
und RunConfig.bat
. Sie konfigurieren RunConfig.bat
gemäß den Anweisungen im .bat
selbst, die dann mit den Parametern ausgeführt ConfigScript.ps1
wird, die in RunConfig.bat
eingegeben werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Skript zu verwenden: im Pilotmodus oder im Bereitstellungsmodus .
Wichtig
PsExec wird verwendet, um das Skript im Systemkontext auszuführen. Nachdem das Gerät konfiguriert wurde, entfernen Sie PsExec.exe vom Gerät.
Verwenden dieses Skripts
Bearbeiten Sie die RunConfig.bat
Datei, um die folgenden Variablen zu konfigurieren, und führen Sie dann die bearbeitete .bat Datei aus:
Variable | Zulässige Werte und Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
runMode |
Pilot (Standard): Ausführlicher Modus mit zusätzlicher Diagnose und Protokollierung. Der Pilotmodus eignet sich am besten für einen Testlauf des Skripts oder für die Problembehandlung. Bereitstellung: Führt keine zusätzliche Diagnose aus oder fügt keine zusätzliche Protokollierung hinzu. |
runMode=Pilot |
logPath | Pfad, in dem die Protokolle gespeichert werden. Der Standardspeicherort der Protokolle ist .\UCLogs . |
logPath=C:\temp\logs |
logMode |
0: Protokollieren bei der Konsole nur 1 (Standard): Protokollieren in Datei und Konsole. 2: Nur In Datei protokollieren. |
logMode=2 |
DeviceNameOptIn |
true (Standard): Der Gerätename wird an Microsoft gesendet. false: Der Gerätename wird nicht an Microsoft gesendet. |
DeviceNameOptIn=true |
ClientProxy |
Direkt (Standard): Es wird kein Proxy verwendet. Die Verbindung mit den Endpunkten ist direkt. System: Der Systemproxy ohne Authentifizierung wird verwendet. Dieser Proxytyp wird in der Regel mit netsh konfiguriert und kann mithilfe von netsh winhttp show proxy überprüft werden.
Benutzer: Der Proxy wird über IE konfiguriert und erfordert möglicherweise keine Benutzerauthentifizierung. Weitere Informationen finden Sie unter So bestimmt der Windows Update-Client, welcher Proxyserver zum Herstellen einer Verbindung mit der Windows Update-Website verwendet werden soll. |
ClientProxy=Direct |
Quelle | Wird von der .bat-Datei und dem PowerShell-Skript verwendet, um Abhängigkeiten zu suchen. Es wird empfohlen, diesen Wert nicht zu ändern. | source=%~dp0 |
Skriptfehler
Fehler | Beschreibung |
---|---|
1 | Unerwarteter Fehler |
12 | Fehler bei CheckVortexConnectivity. Weitere Informationen finden Sie in der Protokollausgabe. |
12 | Unerwarteter Fehler beim Ausführen von CheckVortexConnectivity. |
16 | Der Neustart steht auf dem Gerät aus. Starten Sie das Gerät neu, und führen Sie das Skript erneut aus. |
17 | Unerwartete Ausnahme in CheckRebootRequired. |
27 | Kein Systemkonto. |
30 | Der Enterprise-Authentifizierungsproxy kann nicht deaktiviert werden. Dieser Registrierungswert muss 0 sein, damit utc in einer authentifizierten Proxyumgebung ausgeführt werden kann. |
34 | Unerwartete Ausnahme beim Überprüfen der Proxyeinstellungen. |
35 | Unerwartete Ausnahme beim Überprüfen des Benutzerproxys. |
37 | Unerwartete Ausnahme beim Sammeln von Protokollen. |
40 | Unerwartete Ausnahme beim Überprüfen und Festlegen von Telemetriedaten. |
41 | Die Identität eines angemeldeten Benutzers kann nicht angenommen werden. |
42 | Unerwartete Ausnahme beim Versuch, die Identität eines angemeldeten Benutzers zu annehmen. |
43 | Unerwartete Ausnahme beim Versuch, die Identität eines angemeldeten Benutzers zu annehmen. |
44 | Fehler beim Ausführen des CheckDiagTrack-Diensts. |
45 | DiagTrack.dll nicht gefunden. |
50 | Der DiagTrack-Dienst wird nicht ausgeführt. |
51 | Unerwartete Ausnahme beim Versuch, Census.exe auszuführen. |
52 | Census.exe wurde nicht gefunden. |
54 | Microsoft Account Sign In Assistant (MSA) Service deaktiviert. |
55 | Fehler beim Erstellen eines neuen Registrierungspfads für SetDeviceNameOptIn. |
56 | Fehler beim Erstellen der Eigenschaft für SetDeviceNameOptIn im Registrierungspfad. |
57 | Fehler beim Aktualisieren des Werts für SetDeviceNameOptIn. |
58 | Unerwartete Ausnahme in SetDeviceNameOptIn. |
59 | Fehler beim Löschen der LastPersistedEventTimeOrFirstBoot-Eigenschaft im Registrierungspfad beim Versuch, OneSettings zu bereinigen. |
60 | Fehler beim Löschen des Registrierungsschlüssels beim Bereinigen von OneSettings. |
61 | Unerwartete Ausnahme beim Versuch, OneSettings zu bereinigen. |
62 | Der Registrierungsschlüssel AllowTelemetry ist nicht der richtige Typ von REG_DWORD. |
63 | AllowTelemetry ist nicht auf den entsprechenden Wert festgelegt und konnte vom Skript nicht festgelegt werden. |
64 | AllowTelemetry ist nicht der richtige Typ von REG_DWORD. |
66 | Fehler beim Überprüfen der UTC-Konnektivität und der letzten Uploads. |
67 | Unerwarteter Fehler beim Überprüfen des UTC-CSP. |
99 | Das Gerät ist nicht Windows 10 oder Windows 11. |
100 | Das Gerät muss in Microsoft Entra oder in Microsoft Entra hybrid eingebunden sein, um Windows Update for Business-Berichte verwenden zu können. |
101 | Überprüfen Sie, ob die Microsoft Entra-Einbindung mit einer unerwarteten Ausnahme fehlgeschlagen ist. |
102 | DisableOneSettingsDownloads-Richtlinie sollte nicht aktiviert sein. Deaktivieren Sie diese Richtlinie. |