Freigeben über


Kumulative Updates von Prüfpunkten und Verwendung des Microsoft Update-Katalogs

Ab Windows 11, Version 24H2, monatlichen Sicherheitsupdates und optionalen, nicht sicherheitsrelevanten Vorschauversionen kann ein kumulatives Prüfpunktupdate vorangestellt werden. Geräte, die von Windows Update (WU) und Windows Server Update Services (WSUS)-Releasekanälen aktualisiert werden, können weiterhin nahtlos das neueste monatliche Sicherheitsupdate oder das optionale, nicht sicherheitsrelevante Vorschaurelease installieren, unabhängig davon, ob es vorherige kumulative Prüfpunktupdates gibt, sodass Updateprozesse, die WU und WSUS betreffen, unverändert bleiben. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Benutzer des Microsoft Update-Katalogs ihre Geräte (oder Images) einfach über kumulative Updates von Prüfpunkten aktualisieren können.

Kumulative Updates für Prüfpunkte

Windows 11 Qualitätsupdates verwenden Wartungstechnologie und werden kumulativ ab dem Zeitpunkt erstellt, als ein neues Windows-Betriebssystem für die Fertigung (RTM) veröffentlicht wurde. Diese monatlichen Updates enthalten alle Änderungen seit RTM in Form binärer Differenzialen, die aus der ursprünglichen Version dieser Binärdateien berechnet wurden.

Mit Windows 11 Version 24H2 hat Microsoft ein neues Konzept kumulativer Prüfpunktupdates eingeführt. Diese Änderung ermöglicht es Ihnen, Features und Sicherheitsverbesserungen über das neueste kumulative Update über kleinere, inkrementelle Differenziale zu erhalten, die nur die Änderungen seit dem vorherigen kumulativen Update des Prüfpunkts enthalten. Diese Änderung bedeutet, dass Sie Zeit, Bandbreite und Festplattenspeicher sparen können.

In Zukunft veröffentlicht Microsoft möglicherweise in regelmäßigen Abständen kumulative Updates als Prüfpunkte. Die nachfolgenden Updates bestehen dann aus:

  • Die Updatepaketdateien, die den Prüfpunkten zugeordnet sind, und
  • Neue Updatepaketdateien, die inkrementelle binäre Differenzen für die Version der Binärdateien im letzten Prüfpunkt enthalten.

Dieser Prozess kann mehrmals wiederholt werden, wodurch während des Lebenszyklus einer bestimmten Windows-Version mehrere Prüfpunkte generiert werden. Der Windows 11, Version 24H2, kann alle Prüfpunkte zusammenführen und nur Inhalte herunterladen und installieren, die auf dem Gerät fehlen.

Wenn einem Zielupdate kumulative Updates von Prüfpunkten vorausgehen, muss ein Gerät oder Image alle vorherigen kumulativen Prüfpunktupdates durchführen, bevor es das Zielupdate durchführen kann. Anders ausgedrückt: Ein nach dem Prüfpunkt aktuelles kumulatives Update kann auf Images/Geräte angewendet werden, die sich auf diesem Prüfpunkt befinden, oder auf einem nachfolgenden kumulativen Update. Bei Updates, die von WU und WSUS stammen, erfolgt dieser Prozess nahtlos. Sie können weiterhin dieselben Tools und Prozesse verwenden, die Sie derzeit für die Genehmigung und Bereitstellung von Updates verwenden. Wir gehen davon aus, dass Ihre Erfahrung mit der Aktualisierung durch ein kumulatives Prüfpunktupdate Sie in die Lage bringt, zukünftige kumulative Updates von Prüfpunkten effizient zu übernehmen.

Anwendbarkeit

Ein kumulatives Prüfpunktupdate ist nur ein weiteres monatliches Sicherheitsupdate, das informiert, wie nachfolgende Updates erstellt werden. Es gibt keine Richtlinienänderung oder neue Anforderung, wenn Benutzer diese Updates verwenden müssen. Es ist jedoch die bewährte Methode, monatliche Sicherheitsupdates so früh wie möglich zu verwenden, um Ihre Geräte zu schützen und produktiv zu halten.

Aktualisieren des Windows-Installationsmediums

Dieses Feature führt keine Änderungen an der Anwendbarkeit monatlicher Sicherheitsupdates ein. Wie zuvor gelten diese Updates für das Standard Betriebssystem (install.wim) und für WinPE (boot.wim), aber nicht für WinRE (winre.wim).

WinRE wird durch Anwenden des Wartungsstapelupdates aus einem kumulativen Update (das neueste kumulative Update wird nicht angewendet) und dem dynamischen SafeOS-Update gewartet. Dies ist seit einer Weile so, und es gibt keine kürzliche Änderung an der WinRE-Wartung und sicherlich keine Änderung aufgrund der Kumulativen Updates-Funktion des Prüfpunkts. Wir wissen, dass möglicherweise nicht jeder ein gemeinsames Verständnis davon hatte, aber das Anwenden eines Wartungsstapelupdates und das dynamische SafeOS-Update ist die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass WinRE gewartet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von Windows-Installationsmedien mit dynamischem Update.

Aktualisieren aus dem Microsoft Update-Katalog

Wenn Sie ein bestimmtes monatliches Sicherheitsupdate oder ein optionales nicht sicherheitsrelevantes Vorschauupdate installieren, können Benutzer des Microsoft Update-Katalogs die vorherigen kumulativen Prüfpunktupdates ermitteln und herunterladen und sie in bestimmten Situationen sequenziell anwenden, oder in einem Schritt mithilfe der Bereitstellungsabbildverwaltung (Deployment Image Servicing and Management, DISM).

Suchen vorheriger kumulativer Prüfpunktupdates

Für ein bestimmtes Update können Benutzer den KB-Artikel nachschlagen und alle vorangehenden Prüfpunkte finden, falls vorhanden, die unter dem Katalog-Releasekanal aufgeführt sind. Für instance verfügt das monatliche Sicherheitsupdate 2024-12 (KB5048667) über ein kumulatives Prüfpunktupdate pro 10. Dezember 2024-KB5048667 (Betriebssystembuild 26100.2605):

Installieren Sie jede MSU-Datei einzeln in der richtigen Reihenfolge.

Laden Sie jede MSU-Datei einzeln herunter, und installieren Sie sie entweder mithilfe von DISM oder Windows Update eigenständigen Installer in der folgenden Reihenfolge:

  • windows11.0-kb5043080-x64_953449672073f8fb99badb4cc6d5d7849b9c83e8.msu
  • windows11.0-kb5048667-x64_d4ad0ca69de9a02bc356757581e0e0d6960c9f93.msu

Alternativ können Benutzer die KB-Nummer im Microsoft Update-Katalog durchsuchen und die Schaltfläche Herunterladen für die ausgewählte Architektur auswählen. Das Download-Popupfenster zeigt alle vorherigen Prüfpunkte für das Update an, sodass Benutzer bequem alle .msu Dateien herunterladen und auf ihr Image oder Gerät anwenden können. Für instance zeigt der Microsoft Update-Katalog an, dass das kumulative Update 2024-12 (KB5048667) über ein kumulatives Prüfpunktupdate verfügt, KB5043080.

Aktualisieren über kumulative Updates des Prüfpunkts

Das Gerät verfügt über das neueste kumulative Update des Prüfpunkts und muss nicht angepasst werden:

Geräte oder Images, auf denen das neueste kumulative Update des Prüfpunkts installiert ist und keine Anpassung von Features bei Bedarf (FoD) oder Language Pack-Anpassungen benötigen, können auf das neueste kumulative Zielupdate aktualisiert werden, ohne dass ihr vorhandener Prozess geändert wird. Sie können die Zieldatei .msu aus dem Microsoft Update-Katalog kopieren und für instance mithilfe der Befehlszeilenoptionen Add-WindowsPackage (DISM) oder DISM-Betriebssystempaket (.cab oder .msu) für die Wartung installieren.

Beispiele für berechtigte Geräte:

Gerät ist eingeschaltet Muss installiert werden
  • Das kumulative Update des Prüfpunkts, 2024-09 (KB5043080)
  • Ein nachfolgendes monatliches Sicherheitsupdate wie 2024-11 (KB5046617) oder
  • Ein nachfolgendes optionales, nicht sicherheitsrelevantes Release wie 2024-11 (KB5046740)
  • Eine nachfolgende optionale, nicht sicherheitsrelevante Vorschauversion wie 2024-09 (KB5043178) oder
  • Ein nachfolgendes monatliches Sicherheitsupdate wie 2024-10 (KB5044284)
  • Ein nachfolgendes monatliches Sicherheitsupdate wie 2025-01 (KB5050009) oder
  • Ein nachfolgendes optionales, nicht sicherheitsrelevantes Release wie 2024-11 (KB5046740)

Das Gerät benötigt FoD- oder Sprachpaketanpassungen:

Für die Installation von FoDs oder Sprachpaketen ist die vollständige nutzlast des neuesten kumulativen Updates erforderlich, die jetzt auf Dateien aufgeteilt werden kann, die mit jedem vorherigen kumulativen Update des Prüfpunkts verknüpft sind. Beim Anpassen von FoDs oder Sprachpaketen für Offlinemedien müssen also alle vorherigen kumulativen Checkpointupdates und das kumulative Zielupdate installiert werden, unabhängig davon, ob auf dem Gerät bereits ein kumulatives Update der vorherigen Prüfpunkte installiert war. Dies muss mithilfe von DISM erfolgen.

  1. Kopieren Sie die MSU-Dateien des letzten kumulativen Updates (ziel) und alle vorherigen kumulativen Updates des Prüfpunkts in einen lokalen Ordner. Stellen Sie sicher, dass keine anderen MSU-Dateien vorhanden sind.
  2. Binden Sie die Datei install.wim ein.
  3. Führen Sie mit der neuesten .msu Datei als alleiniges Ziel ausDISM /add-package.
  4. Führen Sie /Cleanup-Image /StartComponentCleanup aus.
  5. Aushängen.
  6. Führen Sie aus DISM /export-image , um die Imagegröße zu optimieren, wenn dies für Sie wichtig ist.

Das Gerät verfügt nicht über das neueste kumulative Update des Prüfpunkts und muss nicht angepasst werden:

Geräte, die sich nicht auf dem neuesten kumulativen Prüfpunktupdate befinden und keine FoD-/Sprachpaketanpassung benötigen, können entweder alle erforderlichen kumulativen Updates nacheinander in der richtigen Reihenfolge installieren. Alternativ können sie mithilfe von DISM aktualisiert werden, um alle kumulativen Updates auf einmal zu installieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Aktualisieren über kumulative Updates für Prüfpunkte . Wenn insgesamt vier kumulative Updates für Prüfpunkte verfügbar sind und das erste Update auf dem Gerät bereits installiert ist, wendet DISM die verbleibenden drei kumulativen Updates des Prüfpunkts in der richtigen Reihenfolge an, gefolgt vom kumulativen Zielupdate in einem Schritt.