Freigeben über


ITensorNative.GetBuffer-Methode

Ruft den Tensorpuffer als Array von Bytes ab.

HRESULT GetBuffer(
    [out, size_is(, *capacity)] BYTE **value,
    [out] UINT32 *capacity);

Parameter

Name Typ BESCHREIBUNG
value BYTE** Der Tensorpuffer.
Kapazität UINT32* Die Kapazität des Puffers.

Gibt zurück

HRESULT Das Ergebnis des Vorgangs.

Beispiele

TensorFloat SoftwareBitmapToSoftwareTensor(SoftwareBitmap softwareBitmap)
{
    // 1. Get access to the buffer of softwareBitmap
    BYTE* pData = nullptr;
    UINT32 size = 0;
    BitmapBuffer spBitmapBuffer(softwareBitmap.LockBuffer(BitmapBufferAccessMode::Read));
    winrt::Windows::Foundation::IMemoryBufferReference reference = spBitmapBuffer.CreateReference();
    auto spByteAccess = reference.as<::Windows::Foundation::IMemoryBufferByteAccess>();
    CHECK_HRESULT(spByteAccess->GetBuffer(&pData, &size));

    // ...
}

Weitere Informationen

Anforderungen

Anforderung
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 10 Build 17763
Mindestens unterstützter Server Windows Server 2019 mit Desktopoberfläche
Übergeordnet windows.ai.machinelearning.native.h

Hinweis

Verwende die folgenden Ressourcen, wenn du Hilfe mit Windows ML benötigst:

  • Wenn du technische Fragen zu Windows ML stellen oder beantworten möchtest, verwende das Tag windows-machine-learning auf Stack Overflow.
  • Wenn du einen Fehler melden möchtest, erstelle eine Anfrage auf GitHub.