Erstellen und Konfigurieren eines virtuellen Switches mit Hyper-V
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren virtuellen Switch mithilfe von Hyper-V-Manager oder PowerShell erstellen und konfigurieren. Ein virtueller Switch ermöglicht virtuellen Computern, die auf Hyper-V-Hosts erstellt wurden, die Kommunikation mit anderen Computern.
Wenn Sie die Hyper-V-Rolle zum ersten Mal unter Windows Server installieren, können Sie optional gleichzeitig einen virtuellen Switch erstellen. Weitere Informationen zu virtuellen Switches finden Sie unter Virtueller Hyper-V-Switch.
Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur mit Windows Server einrichten können, finden Sie in der Netzwerkdokumentation.
Voraussetzungen
Ehe Sie den virtuellen Switch erstellen und konfigurieren können, muss Ihr Computer die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Die Hyper-V-Serverrolle muss installiert sein.
- Hyper-V muss aktiviert sein.
- Virtuelle Switchtypen sind: extern, intern. und privat. Bestimmen Sie, welchen Typ eines virtuellen Switches Sie erstellen müssen.
- Ermitteln Sie, mit welchem Netzwerk Sie Ihren Computer verbinden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zur Planung von Kernnetzwerken.
- Administratorrechte sind erforderlich.
Erstellen eines virtuellen Switches
Nachdem Sie die Voraussetzungen abgeschlossen haben, können Sie ihren virtuellen Switch erstellen. In diesem Abschnitt erstellen wir einen einfachen virtuellen Switch, indem wir die folgenden Schritte ausführen.
Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Hyper-V-Managers einen virtuellen Switch erstellen.
Öffnen Sie den Hyper-V-Manager.
Klicken Sie im Bereich Aktionen auf Manager für virtuelle Switches.
Wählen Sie den Typ des virtuellen Switches und dann Virtuellen Switch erstellen aus.
Geben Sie einen Namen für den virtuellen Switch ein, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus.
Wenn Sie extern ausgewählt haben, wählen Sie den Netzwerkadapter (NIC), den Sie verwenden möchten, und dann OK aus.
Sie werden mit einer Warnung aufgefordert, dass die Änderung ihre Netzwerkkonnektivität beeinträchtigen kann; wählen Sie Ja aus, wenn Sie den Vorgang fortsetzen möchten.
Wenn Sie intern oder privat ausgewählt haben, wählen Sie OK aus.
Freigabe des Verwaltungsbetriebssystems
Mit einem externen virtuellen Switch können Ihre virtuellen Computer eine Verbindung mit einem externen Netzwerk herstellen. Sie können auch zulassen, dass das Verwaltungsbetriebssystem denselben ausgewählten Netzwerkadapter verwendet. Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus.
Hier erfahren Sie, wie Sie dem Verwaltungsbetriebssystem die gemeinsame Verwendung des ausgewählten Netzwerkadapterswitches mithilfe des Hyper-V-Managers ermöglichen.
Öffnen Sie den Hyper-V-Manager.
Klicken Sie im Bereich Aktionen auf Manager für virtuelle Switches.
Wählen Sie den virtuellen Switch aus, den Sie konfigurieren möchten, aktivieren Sie Dem Verwaltungsbetriebssystem die gemeinsame Verwendung dieses Netzwerkadapters gestatten, und wählen Sie OK aus.
Sie erhalten die Warnung, dass die Änderung die Netzwerkkonnektivität beeinträchtigen kann. Wählen Sie Ja aus, wenn Sie den Vorgang fortsetzen möchten.
Erkennung virtueller LANs (VLAN)
Sie können die VLAN-Identifikation (ID) angeben, die von VM-Netzwerkadaptern und virtuellen Switches verwendet wird. Für virtuelle Switches, die entweder mit einem externen oder internen Netzwerk verbunden sind, können Sie die ID (VLAN) angeben. Die VLAN-ID wird vom Verwaltungsbetriebssystem und von virtuellen Computern verwendet, die über diesen virtuellen Switch kommunizieren.
Sie können Ihren virtuellen Switch auch mit anderen VLAN-Optionen konfigurieren, z. B. mit dem Portmodus und der nativen VLAN-ID. Für diese Optionen müssen Sie PowerShell verwenden und sicherstellen, dass die Konfiguration mit Ihrer Netzwerkkonfiguration kompatibel ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die VLAN-Identifikation für den Switch zu konfigurieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie die VLAN-ID mithilfe des Hyper-V-Managers angeben.
Öffnen Sie den Hyper-V-Manager.
Klicken Sie im Bereich Aktionen auf Manager für virtuelle Switches.
Wählen Sie den virtuellen Switch aus, den Sie konfigurieren möchten, und aktivieren Sie die VLAN-Identifikation für das Verwaltungsbetriebssystem.
Sie können eine beliebige VLAN-ID eingeben, oder die Standardeinstellung beibehalten und dann OK auswählen.
Sie werden aufgefordert, Sie zu warnen, dass die Änderung ihre Netzwerkkonnektivität beeinträchtigen kann, wählen Sie Ja aus, wenn Sie den Vorgang fortsetzen möchten.
VLAN-Bezeichner sollten mit Ihrem Netzwerk konsistent sein, um die Kompatibilität mit Ihrem Computer, Ihren virtuellen Computern und anderen Netzwerkgeräten sicherzustellen.
NAT-Netzwerk
Network Address Translation (NAT) ermöglicht einem virtuellen Computer Zugriff auf das Netzwerk Ihres Computers, indem die IP-Adresse des Hostcomputers mit einem Port über einen internen Hyper-V Virtual Switch kombiniert wird.
Dies hat einige nützliche Eigenschaften:
- NAT spart IP-Adressen, indem eine externe IP-Adresse und ein Port zu einem viel größeren Satz interner IP-Adressen zugeordnet werden.
- NAT ermöglicht es mehreren virtuellen Computern, Anwendungen zu hosten, die identische (interne) Kommunikationsports erfordern, indem sie diese eindeutigen externen Ports zuordnen.
- NAT verwendet einen internen Switch – das Erstellen eines internen Switches führt nicht dazu, dass Sie die Netzwerkverbindung verwenden und in der Regel weniger in das Netzwerk eines Computers eingreifen.
Um ein NAT-Netzwerk einzurichten und mit einer virtuellen Maschine zu verbinden, folgen Sie dem NAT-Netzwerk-Benutzerhandbuch.
Verwandte Inhalte
Nachdem Sie nun einen virtuellen Switch eingerichtet haben, sind hier weitere Artikel aufgeführt, die Ihnen helfen sollen, mit Hyper-V fortzufahren.
- Weitere Informationen zu Switch Embedded Teaming (SET).
- Weitere Informationen zum Erstellen eines virtuellen Computers in Hyper-V.
- Weitere Informationen zu anderen Konfigurationsoptionen finden Sie in den PowerShell-Referenzartikeln Set-VMSwitch und Set-VMNetworkAdapterVlan.