Verwenden von Windows PowerShell zum Konfigurieren von Clientcomputern, die keine Domänenmitglieder sind
Sie mithilfe dieses Verfahrens einen BranchCache-Clientcomputer manuell für verteilten Cachemodus oder gehosteten Cachemodus konfigurieren.
Hinweis
Wenn Sie BranchCache-Clientcomputer mithilfe von Gruppenrichtlinien konfiguriert haben, überschreiben die Gruppenrichtlinieneinstellungen jegliche manuelle Konfiguration der Clientcomputer, auf die die Richtlinien angewendet werden.
Sie müssen mindestens Mitglied der Gruppe Administratoren oder einer entsprechenden Gruppe sein, um dieses Verfahren ausführen zu können.
So aktivieren Sie den verteilten oder gehosteten BranchCache-Cachemodus
Führen Sie auf dem BranchCache-Clientcomputer, den Sie konfigurieren möchten, Windows PowerShell als Administrator aus, und führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus.
Um den Clientcomputer für BranchCache-Modus für verteilten Cache zu konfigurieren, geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Enable-BCDistributed
Um den Clientcomputer für BranchCache-Modus für gehosteten Cache zu konfigurieren, geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Enable-BCHostedClient
Tipp
Wenn Sie die verfügbaren gehosteten Cacheserver angeben möchten, verwenden Sie den
-ServerNames
-Parameter mit einer durch Trennzeichen getrennten Liste Ihrer gehosteten Cacheserver als Parameterwert. Wenn Sie beispielsweise über zwei gehostete Cacheserver mit den Namen HCS1 und HCS2 verfügen, konfigurieren Sie den Clientcomputer mit dem folgenden Befehl für gehosteten Cachemodus.Enable-BCHostedClient -ServerNames HCS1,HCS2