Welche Art von Installation ist für dich geeignet?
In diesem Thema werden die verschiedenen Installationsoptionen für Windows Admin Center beschrieben, einschließlich der Installation auf einem Windows 10-PC oder einem Windows-Server zur Verwendung durch mehrere Administratoren. Informationen zum Installieren von Windows Admin Center auf einem virtuellen Computer in Azure finden Sie unter Bereitstellen von Windows Admin Center in Azure.
Es wird nicht empfohlen, Windows Admin Center für die lokale Verwaltung desselben Servers, auf dem es installiert ist, zu verwenden. Zum Verwalten eines Servers stellen Sie mit Windows Admin Center eine Remoteverbindung zum Server von einem Verwaltungs-PC oder einem anderen Server aus her.
Installation: Typen
Lokaler Client | Gatewayserver | Verwalteter Server | Failovercluster |
---|---|---|---|
Installieren sie auf einem lokalen Windows 10- oder 11-Client, der eine Verbindung mit den verwalteten Servern aufweist. Hervorragend geeignet für Schnellstart, Tests, Ad-hoc- oder nicht sehr umfangreiche Szenarien. | auf einem bestimmten Gatewayserver installieren und darauf von jedem Clientbrowser, der mit dem Gatewayserver verbunden ist, zugreifen. Hervorragend geeignet für umfangreiche Szenarien. | direkt auf einem verwalteten Server installieren, um den Server oder einen Cluster, in dem er ein Mitgliedsknoten ist, remote zu verwalten. Hervorragend geeignet für verteilte Szenarien. | Stellen Sie in einem Failovercluster bereit, um eine hohe Verfügbarkeit des Gatewaydiensts zu ermöglichen. Hervorragend geeignet für Produktionsumgebungen, um die Resilienz deines Verwaltungsdiensts sicherzustellen. |
Installation: Unterstützte Betriebssysteme
Du kannst Windows Admin Center auf den folgenden Windows-Betriebssystemen installieren:
Plattform | Installationsmodus |
---|---|
Windows 11 | Lokaler Client |
Windows 10 | Lokaler Client |
Windows Server halbjährlicher Kanal | Gatewayserver, verwalteter Server, Failovercluster |
Windows Server 2025 | Gatewayserver, verwalteter Server, Failovercluster |
Windows Server 2022 | Gatewayserver, verwalteter Server, Failovercluster |
Windows Server 2019 | Gatewayserver, verwalteter Server, Failovercluster |
Windows Server 2016 | Gatewayserver, verwalteter Server, Failovercluster |
So wird Windows Admin Center betrieben
- Im lokalen Clientszenario: Starten Sie das Windows Admin Center-Gateway über das Startmenü, und stellen Sie über einen Clientwebbrowser eine Verbindung zu ihm her, indem Sie auf
https://localhost:6516
zugreifen. - In anderen Szenarien: Stelle eine Verbindung mit dem Windows Admin Center-Gateway auf einem anderen Computer über einen Clientbrowser mit dessen URL her, z. B.
https://servername.contoso.com
Warnung
Die Installation von Windows Admin Center auf einem Domänencontroller wird nicht unterstützt. Informieren Sie sich über bewährte Methoden zur Sicherheit von Domänencontrollern.
Hinweis
Portverwendung und Standardwerte für Windows Admin Center-Installationen auf dem modernen Gateway weichen von den oben genannten ab. Erfahren Sie mehr darüber, was im modernisierten Gateway anders ist.
Installation: Unterstützte Webbrowser
Microsoft Edge (einschließlich Microsoft Edge Insider) und Google Chrome werden getestet und unter Windows 10 unterstützt. Andere Webbrowser (einschließlich Firefox) sind derzeit nicht Bestandteil unserer Testmatrix und werden daher nicht offiziell unterstützt. Diese Browser haben möglicherweise Probleme beim Ausführen von Windows Admin Center. Firefox verfügt z. B. über einen eigenen Zertifikatspeicher. Daher muss das Windows Admin Center Client
-Zertifikat in Firefox importiert werden, um Windows Admin Center unter Windows 10 zu verwenden. Weitere Informationen findest du unter Browserspezifische bekannte Probleme.
Verwaltungsziel: Unterstützte Betriebssysteme
Sie können die folgenden Windows-Betriebssysteme mit Windows Admin Center verwalten.
Version | Verwalten des Knotens über den Server-Manager | Verwalten über den Cluster-Manager |
---|---|---|
Windows 11 | Ja (über Computerverwaltung) | N/V |
Windows 10 | Ja (über Computerverwaltung) | N/V |
Windows Server halbjährlicher Kanal | Ja | Ja |
Windows Server 2025 | Ja | Ja |
Windows Server 2022 | Ja | Ja |
Windows Server 2019 | Ja | Ja |
Windows Server 2016 | Ja | Ja, mit neuestem kumulativen Update |
Microsoft Hyper-V Server 2016 | Ja | Ja |
Windows Server 2012 R2 | Ja | Ja |
Microsoft Hyper-V Server 2012 R2 | Ja | Ja |
Windows Server 2012 | Ja | Ja |
Azure Local, Version 22H2 und höher | Ja | Ja |
Hinweis
Windows Admin Center erfordert PowerShell-Features, die nicht in Windows Server 2012 und 2012 R2 enthalten sind. Um diese mit Windows Admin Center verwalten zu können, musst du Windows Management Framework (WMF) ab Version 5.1 auf diesen Servern installieren.
Gebe $PSVersiontable
in PowerShell ein, um zu prüfen, ob WMF 5.1 oder höher installiert ist.
Wenn WMF nicht installiert ist, kann WMF 5.1 heruntergeladen werden.
Hochverfügbarkeit
Warnung
Windows Admin Center, Version 2410, unterstützt keine hohe Verfügbarkeit. Wenn Sie hohe Verfügbarkeit verwenden, können Sie nicht aktualisieren.
Sie können Hochverfügbarkeit für den Gatewaydienst aktivieren, indem Sie Windows Admin Center in einem Aktiv-Passiv-Modell in einem Failovercluster bereitstellen. Wenn einer der Knoten im Cluster ausfällt, wechselt Windows Admin Center problemlos zu einem anderen Knoten, sodass die Server in der Umgebung problemlos weiter verwaltet werden können.
Erfahren Sie, wie Windows Admin Center mit Hochverfügbarkeit bereitgestellt wird.
Tipp
Bist du für die Installation von Windows Admin Center bereit? Jetzt herunterladen