Testvoraussetzungen für Gamecontroller
Dieser Abschnitt beschreibt die Aufgaben, die Sie erledigen müssen, bevor Sie einen Game Controller mit dem Windows Hardware Lab Kit (Windows HLK) testen.
Hardwareanforderungen
Die folgende Hardware ist für das Testen eines Gamecontrollers erforderlich. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Hardware, wenn das Testgerät andere Features bietet. Informationen dazu, ob zusätzliche Hardwareanforderungen gelten, finden Sie in der Testbeschreibung für jeden Test, der für das Gerät in Windows HLK Studio angezeigt wird.
Ein Testcomputer. Der Testcomputer muss die Voraussetzungen für Windows HLK erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für Windows HLK.
Der Spielcontroller, der getestet werden soll.
Ein USB 2.0-Hub, der über ein Windows-Logo verfügt, wenn der Spielcontroller ein USB-basiertes Gerät ist.
Softwareanforderungen
Die folgende Software wird zum Testen eines Game Controllers benötigt:
Die Treiber für das Testgerät.
Die neuesten Windows HLK-Filter oder -Updates.
Testen der Computerkonfiguration
Um den Testcomputer für Ihr Testgerät zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Installieren Sie das entsprechende Windows-Betriebssystem auf dem Testcomputer und konfigurieren Sie dann den Computer für Ihr Testnetzwerk (das Netzwerk, das den Windows HLK Studio- und Windows HLK-Controller enthält.
Fügen Sie einen USB 2.0-Hub an Ihren Testcomputer an.
Wenn der Gamecontroller USB als primäre Verbindung verwendet, verbinden Sie den USB 2.0-Hub des Gamecontrollers. Wenn der Gamecontroller ein Headset enthält, muss das Headset an den Testspielcontroller angeschlossen werden.
Hinweis
Verbinden Sie das USB-Testgerät nicht direkt mit dem Stammhub des USB 2.0-Controllers.
Öffnen Sie Joy.cpl, und stellen Sie sicher, dass der Gamecontroller in Joy.cpl angezeigt wird.
Wenn Sie den vom Hersteller bereitgestellten Gerätetreiber auf dem Testcomputer installieren müssen, führen Sie dies jetzt aus.
Stellen Sie sicher, dass der Gamecontroller auf dem Testcomputer ordnungsgemäß funktioniert.
Installieren Sie die Windows HLK-Clientanwendung auf dem Testcomputer.
Erstellen Sie mit Windows HLK Studio einen Computerpool, und verschieben Sie den Testcomputer in diesen Pool.
Stellen Sie sicher, dass sich der Testcomputer in einem betriebsbereiten Zustand befindet, bevor Sie mit den Tests beginnen. Wenn für einen Test vor der Ausführung Parameter festgelegt werden müssen, wird für diesen Test ein Dialogfeld angezeigt. Lesen Sie den Artikel zum jeweiligen Test, um weitere Informationen zu erhalten.
Einige Windows HLK-Tests erfordern einen Benutzereingriff. Bei der Ausführung von Tests für eine Übermittlung empfiehlt es sich, die automatisierten Tests getrennt von den manuellen Tests in einem Block auszuführen. Dadurch wird verhindert, dass ein manueller Test den Abschluss eines automatisierten Tests unterbricht.