Freigeben über


Manueller Test – Tshell über KDNET

Dies ist ein manueller Test, & er sollte außerhalb von HLK ausgeführt werden, indem Sie die unten bereitgestellten Anweisungen befolgen. Wenn dieser Test als automatisierter Test von HLK Studio/Controller ausgeführt wird, wird der Test standardmäßig bestanden, ohne dass irgendeine Funktion überprüft wurde. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anweisungen zum Ausführen dieses Tests: Die Texus Shell (TShell) ist ein Tool, mit dem Benutzer über eine PowerShell-Eingabeaufforderung oder ein Skript mit Windows Phone-Geräten interagieren können. Dies beinhaltet die Ausführung von Befehlen im Gerätebefehlsinterpreter, das Kopieren von Dateien, das Ausführen von Prozessen und das Anfügen eines Debuggers. Dieses Dokument deckt nicht die Installation von TShell ab. (TShell sollte als Teil des HLK installiert worden sein.) Damit TShell eine Verbindung mit einem physischen Gerät herstellen kann, muss das Gerät über eine Ethernet-Verbindung verfügen, über die TShell mit dem Gerät kommunizieren kann. Um ein Image auf einem physischen Gerät mit einer Ethernet-Verbindung zu starten, müssen Sie eine KDNet-Verbindung einrichten. Stellen Sie zum Einrichten von KDNet sicher, dass das Netzwerk, in dem sich Ihr PC befindet, über einen aktiven DHCP-Server verfügt. Gehen Sie dann wie folgt vor: 1. Starten Sie das Gerät im Massenspeichermodus. 2. Führen Sie „cfgdbg /N:1.2.3.4“ aus (ersetzen Sie 1.2.3.4 durch die IP-Adresse Ihres PC) 3. Stellen Sie sicher, dass „virteth.exe“ (Virtual Ethernet) auf Ihrem PC ausgeführt wird. 4. Starten Sie das Gerät neu. 5. FFutool -skip 6. Auf der Virtual Ethernet-Konsole sollten einige Linien erscheinen, die anzeigen, dass Ihr Gerät verbunden ist. Wenn Sie auf dem Gerät zu „Einstellungen/Informationen“ navigieren, können Sie die IP-Adresse anzeigen, die dem Gerät vom DHCP-Server zugewiesen wurde. a. Hinweis: Wenn Virtual Ethernet sofort abstürzt, stellen Sie sicher, dass nicht mehr als eine PC-Netzwerkschnittstelle „Virtual Machine Network Services“ aktiviert hat, und versuchen Sie, Virtual Ethernet erneut auszuführen und das Gerät neu zu starten. Jetzt können Sie TShell-Befehle ausführen. Sobald das Gerät vollständig hochgefahren ist, verwenden Sie den Befehl „open-device“, um eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen: PS C:\> open-device 10.xx.xx.xx.xx. Stellen Sie jetzt sicher, dass Befehle ausgeführt werden können: PS C:\> cmd-device dir C:\test. Abschließend beenden Sie die Verbindung: PS C:\> close-device --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinweis: Dieser Test ist dem optionalen Feature „System.Client.MobileHardware“ zugeordnet. Er wird nicht standardmäßig in der Liste der Tests in HLK Studio für ein Systemziel angezeigt. Optional: Damit er in der Liste der Tests für das Systemziel in HLK Studio angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1] Wählen Sie in HLK Studio das Systemziel aus. 2] Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Systemziel. 3] Klicken Sie auf „Features hinzufügen\ändern“. 4] Ein Fenster mit einer Gerätefeatureliste wird geöffnet. 5] Scrollen Sie nach unten, um das Feature System.Client.MobileHardware auszuwählen. 6] Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um dieses optionale Feature zu aktivieren. 7] Dieser Test wird jetzt in der Liste der anwendbaren Tests für das ausgewählte Systemziel in HLK Studio angezeigt

Testdetails

   
Spezifikationen
  • System.Client.MobileHardware.BasicFunctionality
Plattformen
  • Windows 10, mobile Edition (Arm)
Unterstützte Versionen
  • Windows 10
  • Windows 10, Version 1511
  • Windows 10, Version 1607
  • Windows 10, Version 1703
  • Windows 10, Version 1709
  • Windows 10, Version 1803
  • Windows 10, Version 1809
  • Windows 10, Version 1903
  • Nächstes Update auf Windows 10
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) 10
Kategorie Entwicklung
Zeitüberschreitung (in Minuten) 15
Neustart erforderlich false
Erfordert eine spezielle Konfiguration false
Typ manual

 

Zusätzliche Dokumentation

Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:

Problembehandlung

Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.