iSCSI-Ziel – Wechselseitiger CHAP-Test (LOGO)
Mit diesem Test wird überprüft, ob das Zielgerät (Datenträger, Band oder optisches Speichergerät) den CHAP-Authentifizierungsmechanismus (Challenge Handshake Authentication Protocol) verwenden kann.
Testdetails
Spezifikationen |
|
Plattformen |
|
Unterstützte Versionen |
|
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) | 5 |
Kategorie | Entwicklung |
Zeitüberschreitung (in Minuten) | 300 |
Neustart erforderlich | false |
Erfordert eine spezielle Konfiguration | false |
Typ | automatic |
Zusätzliche Dokumentation
Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:
Ausführen des Tests
Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung wie in den Testanforderungen beschrieben ab: Testvoraussetzungen für iSCSI-Startkomponenten.
Wenn Sie zum ersten Mal einen iSCSI-HBA-Test, iSCSI-Zieltest oder MPIO-Test über den iSCSI-Bustyp auf dem HLK-Client ausführen oder unter „[HLK-Pfad]\JobsWorkingDir\“ auf dem HLK-Client keine Datei „iscsihctconfig.ini“ vorhanden ist, wird das folgende Popup-Dialogfeld angezeigt, in dem Sie iSCSI-Konfigurationsinformationen und/oder HBA-Informationen eingeben können. Weitere Informationen zu diesem Dialogfeld finden Sie unter „Ausführen des Tests“ in iSCSI HBA Boot Test (LOGO).
Problembehandlung
Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.
Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung bei Device.Storage-Tests.
Berücksichtige zudem Folgendes:
Suchen Sie in der Protokolldatei mit den Jobergebnissen nach Testfehlern.
Geben Sie die erforderlichen Daten in das Konfigurationsdialogfeld ein, das beim Einplanen dieses Jobs angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter iSCSI HBA – Starttest (LOGO).
Dieser Test gibt immer „Pass“ oder „Fail“ zurück. Um Testdetails anzuzeigen, überprüfen Sie das Testprotokoll im Windows HLK-Manager.
Weitere Informationen
Der Test verwendet mehrere Variationen, um zu überprüfen, ob ein Ziel gegenseitiges CHAP ordnungsgemäß unterstützt. Bei der erste Variante wird eine Anmeldung ähnlich der Anmeldung von Benutzer*innen durch das Systemsteuerungs-Applet iSCSI-Initiator ausgeführt. Bei den restlichen Varianten wird die Anmeldung außerhalb des Microsoft-Initiators mithilfe des iSCSI-Protokolls durchgeführt. Bei jeder Variante weist die Herausforderung an das Ziel unterschiedliche Größen und Codierungen auf. Vom Ziel wird erwartet, dass es die richtige Antwort berechnet.
Es gibt vier Varianten:
Herausforderungsgröße von 1 Byte mit hexadezimaler Codierung
Herausforderungsgröße von 1 Byte mit Base64-Codierung
Herausforderungsgröße von 1.024 Byte mit hexadezimaler Codierung
Herausforderungsgröße von 1.024 Byte mit Base64-Codierung
So führen Sie diesen Test aus
Richten Sie den Initiator und das Ziel mit CHAP-Geheimnissen ein.
Führen Sie den Test als DTM-Auftrag (Driver Test Manager) aus.
Geben Sie die erforderlichen Daten in das Konfigurationsdialogfeld ein, das beim Einplanen dieses Jobs angezeigt wird.
Befehlssyntax
Befehlsoption | Beschreibung |
---|---|
iscsi_targetchap -mutual -hct |
Führt den Test aus. |
Hinweis
Geben Sie /h ein, um die Befehlszeilenhilfe für diese Testbinärdatei anzuzeigen.
Dateiliste
Datei | Standort |
---|---|
Iscsi_targetchap.exe |
<[testbinroot]>\nttest\driverstest\storage\wdk\iscsi |
Parameter
Parametername | Parameterbeschreibung |
---|---|
LLU_NetAccessOnly | Benutzerkonto für den Zugriff auf die Testdateifreigabe. |
LLU_LclAdminUsr | Benutzerkonto zum Ausführen des Tests. |
LogVerbosity | Ausführlichkeit der Protokollierung. Es gibt drei Ausgabestufen 0,1,2, wobei 2 die ausführlichste ist. |