Kameratreiber steuert Systemtest – Fotosequenz – Kein früheres Bild
Dieser Test validiert die Kamerafunktionalität, wenn der Treiber KSPROPERTY_CAMERACONTROL_EXTENDED_PHOTOMODE unterstützt; Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie diesen Test überspringen.
Hinweis
Dies ist eine optionale Steuerung. Wenn der Treiber ein Steuerelement nicht unterstützt, sollten Sie keinen Steuerelement-Handler implementieren, nur um einen Fehler zurückzugeben. Wenn ein Steuerelement-Handler registriert ist, erwartet der Test, dass das Steuerelement voll funktionsfähig ist.
Wenn der Treiber den Steuerungshandler implementiert, werden die folgenden Prüfungen basierend auf der Definition der Steuerungen durch das Kamerathemendokument ausgeführt. (Hinweis: Die Implementierung von erweiterten Steuerelementen wie dem Fotomodus erfordert auch die Implementierung anderer erweiterter Steuerelemente; Einzelheiten finden Sie unter Anforderungen und im Dokument zu Kamerathemen.)
Überprüft Standardwerte (falls zutreffend).
Überprüft, ob eine Eigenschaft auf der richtigen Pin- oder Filterebene beworben wird.
Listet mögliche Steuerwerte auf, während Pins streamen und nicht streamen.
Bestimmt die End-to-End-Funktionalität.
Die Startlatenz wird durch die Testmaßnahmen überprüft, indem das Delta zwischen dem Senden des Triggers und dem Empfangen des ersten Frames vom Bild-Pin durch die Senke genommen wird. Dies ist die PhotoSink_Time, die im Protokoll gedruckt wird, wenn der Test fehlschlägt.
Dieser Test validiert auch die Fotorahmenrate, indem der Wert abgerufen wird, den der Treiber beim Get-Aufruf von KSPROPERTY_CAMERACONTROL_EXTENDED_PHOTOMAXFRAMERATE ankündigt. Der Test bestätigt, dass die Framerate innerhalb von 10% der beworbenen durchschnittlichen Framerate liegt. und dass während des Fotosequenzvorgangs keine Frames ausgelassen werden. Beachten Sie, dass die Min- und Max-Prüfungen validieren, dass ein Frame nicht mehr als einen halben Frame zu früh oder zu spät ist.
Wenn KSPROPERTY_CAMERACONTROL_EXTENDED_PHOTOMAXFRAMERATE vom Test festgelegt wird, sollte der Treiber die von der Anwendung übergebene Bildrate nicht überschreiten. Beachten Sie, dass dies eine maximale Bildrate ist, sodass der Treiber jede Bildrate ausführen kann, die niedriger als die angeforderte ist. Wenn der Treiber jedoch nach KSPROPERTY_CAMERACONTROL_EXTENDED_PHOTOMAXFRAMERATE abgefragt wird, sollte er seinen neuen Wert melden.
Dieser Test bestätigt auch, dass KSPROPERTY_CAMERACONTROL_EXTENDED_PHOTOMODE nur auf dem Foto-Pin beworben wird. Wenn der Fahrer eine andere PIN-ID als seine Foto-PIN erhält. es sollte mit ERROR_INVALID_PARAMETER fehlschlagen.
Testdetails
Spezifikationen |
|
Plattformen |
|
Unterstützte Versionen |
|
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) | 15 |
Kategorie | Szenario |
Zeitüberschreitung (in Minuten) | 25 |
Neustart erforderlich | false |
Erfordert eine spezielle Konfiguration | false |
Typ | automatic |
Zusätzliche Dokumentation
Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:
Ausführen des Tests
Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung ab, wie in den Testvoraussetzungen beschrieben: System-Client-Testvoraussetzungen.
Problembehandlung
Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.
Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung beim Testen des Systemclients.
Weitere Informationen
Parameter
Parametername | Parameterbeschreibung |
---|---|
DriverVerifierExcludedFlags | Driver Verifier-Flags, die manuell für den Testlauf ausgeschlossen werden können |