WDDM-CCD-Test zum Überprüfen, dass nur ein internes Ziel für die GPU aktiv ist
Dadurch werden automatisch alle Anzeigegeräte abgefragt und sichergestellt, dass nur ein internes Gerät einen Ausgang aktiv steuert. Zwei als intern gekennzeichnete Anzeigen werden nicht unterstützt.
Testdetails
Spezifikationen |
|
Plattformen |
|
Unterstützte Versionen |
|
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) | 1 |
Kategorie | Kompatibilität |
Zeitüberschreitung (in Minuten) | 60 |
Neustart erforderlich | false |
Erfordert eine spezielle Konfiguration | false |
Typ | automatic |
Zusätzliche Dokumentation
Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:
Ausführen des Tests
Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung ab, wie in den Testvoraussetzungen beschrieben: System-Client-Testvoraussetzungen.
Problembehandlung
Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.
Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung beim Testen des Systemclients.
Weitere Informationen
Damit dieser Test erfolgreich abgeschlossen werden kann, muss Folgendes TRUE sein:
Windows muss in der Lage sein, jedes beliebige Ziel von jeder beliebigen Quelle aus anzusteuern, auch wenn es Beschränkungen dafür geben kann, welche Ziele in Kombination angesteuert werden können.
Wenn Windows nach der EDID fragt, muss der Treiber die aktuellste EDID bereitstellen. Wenn die Fähigkeit des Treibers, den Verbindungsstatus zu erkennen, unterbrochen wurde (Ruhezustand/Wiederaufnahme, PnP-Stop/ -Start), muss der Treiber das Anzeigegerät erneut abfragen.
Für jeden DVI-I-Connector des Systems muss der Grafikkarten- oder Chipsatztreiber ein Ziel vom Typ D3DKMDT_VOT_DVI und ein Ziel vom Typ D3DKMDT_VOT_HD15 bereitstellen.
Der Grafikkarten- oder Chipsatztreiber darf D3DKMDT_VOT_OTHER nicht als Zieltyp für einen bereits in D3DKMDT_VIDEO_OUTPUT_TECHNOLOGY definierten Zieltyp verwenden.
Der Grafikkarten- oder Chipsatztreiber muss das Ergebnis der Verbindungsstatusanforderung auf der Grundlage des physisch angeschlossenen Anzeigegeräts genau melden. Verfügt der Treiber nicht über diese Informationen, muß er STATUS_GRAPHICS_UNKNOWN_CHILD_STATUS zurückgeben, wenn das Betriebssystem die DDI-Funktion DXGKDDI_QUERY_CHILD_STATUS aufruft. Auf Systemen mit mehreren Grafikprozessoren darf das Laptop-Deckel-Ziel nicht an mehr als einer Grafikkarte gleichzeitig als "verbunden" gemeldet werden.
Parameter
Parametername | Parameterbeschreibung |
---|---|
LLU_NetAccessOnly | LLU-Name für net-Benutzer |