Named Pipe – Standard
Dieser automatisierte Test prüft die Funktionalität von benannten Pipes. Es umfasst die folgenden Tests:
CreateNamedPipe-Tests
CallNamedPipe-Tests
TransactNamedPipe-Tests
TransactNamedPipe-Tests
WaitNamedPipe-Tests
Open Mode-Tests
Überlappende Tests
Lese-/Schreib-Tests
Flush Pipe-Tests
Dieser Test besteht aus einer Client-Binärdatei (Npclient.exe) und einer Server-Binärdatei (Npserver.exe). Sie können diese auf demselben Computer wie das Clientimage oder auf einem separaten Computer ausführen.
Testdetails
Spezifikationen |
|
Plattformen |
|
Unterstützte Versionen |
|
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) | 30 |
Kategorie | Entwicklung |
Zeitüberschreitung (in Minuten) | 1800 |
Neustart erforderlich | false |
Erfordert eine spezielle Konfiguration | false |
Typ | automatic |
Zusätzliche Dokumentation
Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:
Ausführen des Tests
Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung wie in den Testanforderungen beschrieben ab: Dateisystem-Testvoraussetzungen.
Um diesen Test durchzuführen, folgen Sie diesen Schritten:
Kopieren Sie die Test-Binärdateien, die im Abschnitt Dateiliste lokal aufgeführt sind.
Starten Sie den Server mit dem folgenden Befehl: npserver.exe
Starten Sie den Client mit folgendem Befehl: npclient.exe \\<%computername%>
Hinweis
Sie können den Test ausführen, indem Sie die Server- und Client-Prozesse auf zwei verschiedenen Computern laufen lassen. In diesem Fall geben Sie den Hostnamen des Servers anstelle von <%computername%> an.
Die erwartete Passanzahl ist variabler, sollte aber etwa 1.010 sein. Überprüfen Sie die Protokolldatei für die Anwesenheit von +SEV-Fehlertags. Wenn Sie keine Vorkommen dieses Tags finden, wurde der Test bestanden.
Problembehandlung
Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.
Informationen zur Problembehandlung finden Sie unter Problembehandlung bei Dateisystemtests.
Dieser Test gibt „Pass“ oder „Fail“ zurück. Überprüfen Sie die Testdetails im Testprotokoll von Windows Hardware Lab Kit (Windows HLK) Studio.
Weitere Informationen
Befehlssyntax
Dieser Test akzeptiert einen einzelnen Parameter, der den Hostnamen des Servers angibt.
Dateiliste
Datei | Standort |
---|---|
Npclient.exe |
[WTT\TestBinRoot]\NTTEST\BASETEST\kernel\misc\npclient.exe |
Npserver.exe |
[WTT\TestBinRoot]\NTTEST\BASETEST\kernel\misc\npserver.exe |
Namedpipe.ini |
[WTT\TestBinRoot]\NTTEST\BASETEST\kernel\misc\namedpipe.ini |
Ntlog.dll |
[WTT\OsBinRoot]\ddk_flat\DTM\tests\ntlog\ntlog.dll |
Ntlogger.ini |
[WTT\OsBinRoot]\ddk_flat\DTM\tests\ntlog\ntlogger.ini |
Parameter
Parametername | Parameterbeschreibung |
---|---|
LLU_LclAdminUser | LLU zum Ausführen |
LLU_NetAccessOnly | LLU zum Kopieren |