Windows – Touchauflösung – Test
Dieser Test überprüft, ob ein Windows Touch-Gerät mindestens 100-Hertz-Melderate für alle Toucheingaben aufweist.
Testdetails
Spezifikationen |
|
Plattformen |
|
Unterstützte Versionen |
|
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) | 2 |
Kategorie | Kompatibilität |
Zeitüberschreitung (in Minuten) | 120 |
Neustart erforderlich | false |
Erfordert eine spezielle Konfiguration | false |
Typ | automatic |
Zusätzliche Dokumentation
Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:
Ausführen des Tests
Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung wie in den Testanforderungen beschrieben ab: Windows Touch-Testvoraussetzungen.
Um die Behauptung zu unterstützen, dass jedes Pixel antippbar ist, muss die Auflösung des Touchscreens mindestens so hoch sein wie die Auflösung der Anzeige. Dieser Test überprüft diese Funktion. Um diesen Test abzuschließen, berühren Sie einfach den Bildschirm. Das Programm verifiziert, dass der Digitalisierer, der den Kontakt meldet, über eine Auflösung verfügt, die mindestens so hoch ist wie die verbundene Anzeige.
Problembehandlung
Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.
Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung beim Device.Digitizer-Test.
Weitere Informationen
Befehlssyntax
Befehlsoption | Beschreibung |
---|---|
Logo3.exe -config TouchResolution.json |
Führt den Test aus. |
Dateiliste
Datei | Standort |
---|---|
Logo3.exe |
<testbinroot>\digitizer\Win8Touch |
TouchResolution.json |
<testbinroot>\digitizer\Win8Touch |