Manueller Test – Starten mit Desktopanzeige mit Debuggerverbindung KDCOM-Seriell
Dies ist ein manueller Test &, der außerhalb von HLK ausgeführt werden sollte, indem Sie die unten bereitgestellten Anweisungen befolgen. I. Hardwarevoraussetzungen 1. Gerät unter Test 2. Debug board 3. Debuggerkabel II. Softwarevoraussetzungen 1. Firmware, vollständiges Betriebssystem 2. WinDBG III. Einrichten des Tests 1. Laden Sie die Flash-Firmware auf das zu testenden Gerät und installieren Sie das vollständige Betriebssystem 2. Führen Sie die Datei Config_KDCOM.bat aus, um das Debugging im seriellen Modus zu aktivieren, oder führen Sie die folgenden Befehle von einer administrativen Eingabeaufforderung auf dem zu testenden Gerät aus: bcdedit -set {default} debug on bcdedit -set {default} dbgtransport kdcom.dll bcdedit /dbgsettings serial baudrate:115200 debugport:1 bcdedit /enum {dbgsettings} 3. Verbinden Sie das Debugboard mit dem PC über ein Debuggerkabel (micro usb) IV. Führen Sie den Test 1 aus. Öffnen Sie WinDBG auf dem Debuggercomputer &, um eine serielle Kerneldebuggersitzung 2 zu öffnen. Starten Sie das Gerät mithilfe von Power Button 3. Überprüfen Sie die Debuggersitzung auf die Ausgabe des Geräts, während sie 4 startet. Das Gerät startet mit Desktop V. Überprüfung 1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit ausgeführter Debuggersitzung auf Desktop gestartet wird
Testdetails
Spezifikationen |
|
Plattformen | |
Unterstützte Versionen |
|
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) | 10 |
Kategorie | Entwicklung |
Zeitüberschreitung (in Minuten) | 15 |
Neustart erforderlich | false |
Erfordert eine spezielle Konfiguration | false |
Typ | manual |
Zusätzliche Dokumentation
Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:
Problembehandlung
Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.