Freigeben über


Ergebnisse für die Bewertung der Treiberüberprüfung

Mit der Treiberüberprüfung wird geprüft, ob Ihr Windows-Offlineimage oder ein laufendes Windows-Betriebssystem die richtigen Treiber enthält. Die Ergebnisse helfen Ihnen bei der Ermittlung von Problemen wie fehlenden, unnötigen und veralteten Treibern.

In diesem Thema:

Weitere Informationen zu Systemanforderungen und Bewertungseinstellungen finden Sie unter Treiberüberprüfung.

Zieldatei

Sie können benutzerdefinierte Ziele erstellen, um Ihre Verbesserungen in der Ergebnisansicht zu messen. Zieldateien sind ein Mittel zur Selektierung, mit dem Sie die Leistung von PCs verstehen und PCs in Ihrem Unternehmen vergleichen können.

Beispielsweise können Ziele für einen einfachen Laptop anders ausfallen als die Ziele, die Sie für einen High-End-Desktopcomputer festgelegt haben, oder die Markterwartungen können sich so ändern, dass Sie die Möglichkeit haben möchten, im Laufe der Zeit und bei technologischen Verbesserungen andere Ziele und Schlüsselanforderungen zu definieren.

Wenn ein Metrikwert mit dem Ziel für diese Metrik verglichen wird, dann wird der Status in der Ergebnisansicht wie folgt farblich gekennzeichnet:

  • Hellviolett bedeutet, dass das System einwandfrei funktioniert und dass keine wahrnehmbaren Probleme vorliegen.

  • Mittelviolett sagt aus, dass die Systemfunktionalität akzeptabel ist, wobei Optimierungen möglich sind. Überprüfen Sie die Empfehlungen und Analysen, um festzustellen, welche Verbesserungen am System vorgenommen werden können. Dies können Softwareänderungen, Konfigurationsänderungen oder Hardwareänderungen sein.

  • Dunkelviolett steht für eine schlechte Funktion und bedeutet, dass es erheblichen Raum für Verbesserungen gibt. Überprüfen Sie die Empfehlungen und Analysen, um festzustellen, welche Verbesserungen am System vorgenommen werden können. Dies können Softwareänderungen, Konfigurationsänderungen oder Hardwareänderungen sein. Möglicherweise müssen Sie Kompromisse in Betracht ziehen, um einen möglichst einwandfreien Windows-Betrieb zu gewährleisten.

  • Keine Farbe bedeutet, dass für die Metrik keine Ziele definiert wurden.

Im Windows-Bewertungstoolkit für Windows 8 sind in einigen Bewertungen Standardzieldateien enthalten. Beim ersten Anzeigen von Ergebnissen mithilfe dieser Version der Tools wird die Standardzieldatei verwendet. Sie können für Windows 8 jedoch auf die gleiche Weise benutzerdefinierte Ziele definieren wie für Windows 8.1 und Windows 10.

Sie können den Speicherort der Zieldatei festlegen und diesem Speicherort eine Zieldatei hinzufügen, bevor Sie die benutzerdefinierten Ziele über die Benutzeroberfläche anwenden. Sobald eine Zieldatei ausgewählt wurde, wird sie dauerhaft als Zieldatei für alle geöffneten Ergebnisse verwendet.

Es kann nur jeweils eine Zieldatei verwendet werden. Ziele für alle Bewertungen werden in einer einzelnen Zieldatei festgelegt. Die Bewertungstools suchen in der folgenden Reihenfolge nach Zielen:

  1. Benutzerdefinierte Zieldatei

  2. Ziele, die in der Ergebnisdatei definiert sind

  3. Ziele, die im Bewertungsmanifest definiert sind

Sie können Ihre eigene Zieldatei auf Grundlage der Beispielzieldatei unter „%PROGRAMFILES%\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Windows Assessment Toolkit\SDK\Samples\Goals“ erstellen.

Hinweis: Sie können eine Zieldatei nicht mit einem Auftrag packen. Sie können sie jedoch für andere Benutzer*innen in einer Dateifreigabe speichern.

Metriken

Die Treiberüberprüfung wertet die Treiber auf Ihrem Computer aus und erzeugt Ergebnisse, die Ihnen beim Verwalten der installierten Treiber helfen können. In der folgenden Tabelle werden die Metriken beschrieben, die nach dem Ausführen der Treiberüberprüfung verfügbar sind.

Metrik Beschreibung

Alle Geräte

Listet alle Geräte auf, die von der Bewertung ermittelt wurden Sie können die Metrik erweitern, um eine Liste der Geräte anzuzeigen und den Gerätenamen sowie die Geräteklasse zu identifizieren.

Geräte mit anderen Problemen

Die Anzahl der Geräte, die andere Probleme haben als diejenigen, die speziell in dieser Tabelle aufgeführt sind

Geräte mit fehlenden Treibern

Die Anzahl der Geräte mit fehlenden Treibern. Sie können diese Metrik erweitern, um eine Liste der Geräte anzuzeigen, denen ein Treiber fehlt, und um die Gerätenamen und -klassen zu ermitteln.

Geräte, für die Treiberupdates verfügbar sind

Die Anzahl der Geräte, für die Treiberupdates verfügbar sind. Sie können diese Metrik erweitern, um eine Liste der Geräte anzuzeigen und den Gerätenamen, einen besseren Treiber, die Treiberdatei, den Treiberanbieter sowie die Treiberversion zu ermitteln.

Geräte mit mehreren Treibern

Die Anzahl der Geräte mit mehreren Treibern. Sie können diese Metrik erweitern, um eine Liste der Geräte mit mehr als einem zugeordneten Treiber anzuzeigen und den Gerätenamen sowie die Geräteklasse zu ermitteln.

Legacygeräte

Die Anzahl der Geräte, die als Legacygeräte eingestuft wurden. Sie können diese Metrik erweitern, um eine Liste der Legacygeräte anzuzeigen und den Gerätenamen, die Geräteklasse, die Gerätebeschreibung, die Instanz-ID sowie den Gerätehersteller zu ermitteln.

Nicht benötigte Treiber

Die Anzahl der Geräte mit nicht benötigen Softwaretreibern, die keinem Hardwaregerät zugeordnet sind. Sie können diese Metrik erweitern, um eine Liste der nicht benötigen Treiber anzuzeigen und die Treiberdatei, den Treiberbeschreibungsanbieter sowie die Treiberversionen zu ermitteln.

Probleme

Die Treiberüberprüfung ermittelt Probleme mit Treibern, stellt Informationen zur Art bereit, wie sich diese Probleme auf das System auswirken, und schlägt mögliche Lösungen vor. Die folgenden Probleme und Empfehlungen können angezeigt werden, nachdem Sie die Treiberüberprüfung ausgeführt haben. Problembeschreibungen, Empfehlungen und Links zu zusätzlichen Informationen sind auch in der Benutzeroberfläche verfügbar.

Problem BESCHREIBUNG Empfehlung

Fehlender Treiber

Für dieses Gerät wurde kein Treiber gefunden. Das Gerät funktioniert nicht ohne den richtigen Treiber.

Suchen Sie bei bestehender Internetverbindung in Windows Update nach dem Treiber für dieses Gerät. Um Windows Update automatisch nach fehlenden Treibern zu durchsuchen, führen Sie die Bewertung bei bestehender Internetverbindung erneut aus, und verwenden Sie die Standardeinstellungen. In bestimmten Fällen müssen Sie sich möglicherweise an den OEM oder Gerätehersteller wenden, um den Treiber zu erhalten.

Multiple Drivers (Mehrere Treiber)

Listet Geräte mit mehr als einem verfügbaren Treiber auf.

Zusätzliche Treiber verschwenden Speicherplatz und können Sicherheitsrisiken enthalten, die die Computersicherheit beeinträchtigen. Es wird empfohlen, nur erforderliche Treiber aufzunehmen. Entfernen Sie die zusätzlichen Treiber mithilfe von DISM aus dem Offlineimage, oder deinstallieren Sie die Treiber über den Geräte-Manager auf dem laufenden Computer. Weitere Informationen zum Entfernen von Treibern mit DISM finden Sie unter Befehlszeilenoptionen für die Treiberwartung.

Nicht benötigte Treiber

Listet Treiber auf, die keinem der verfügbaren Hardwaregeräte zugeordnet sind. Nicht benötigte Treiber können entweder Software- oder Diensttreiber sein.

Wenn Sie diese Software oder diesen Dienst nicht nutzen, sollten Sie die Treiber entfernen. Zusätzliche Treiber können offline mithilfe von DISM oder des Geräte-Managers entfernt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Befehlszeilenoptionen für die Treiberwartung

Updated Better Driver (Aktualisierter besserer Treiber)

Ein aktualisierter Treiber ist verfügbar.

Es wird empfohlen, den Treiber zu aktualisieren, um die optimale Gerätefunktionalität zu erzielen. Auf Windows Update ist ein aktuellerer Treiber verfügbar. Laden Sie den Treiber über den bereitgestellten Link herunter, oder wenden Sie sich an den Gerätehersteller, um weitere Updates zu erhalten. Weitere Informationen zur Verwendung von Windows Update finden Sie unter Treiberveröffentlichung auf Windows Update.

Legacygeräte

Listet die Geräte auf, die keine Plug & Play-ID aufweisen.

Der Microsoft Device Association Root Enumerator verfügt nicht über eine Plug & Play-ID. Solche Geräte können von dieser Bewertung nicht ausgewertet werden. Verwenden Sie alternative Methoden, um die Funktionalität dieses Geräts zu überprüfen.

Die Bewertung meldet einen Beendigungscode von 0x80050006

Dieser Fehler tritt auf, wenn Wartungstasks auf dem PC registriert wurden, aber nicht vor der Bewertungsausführung abgeschlossen wurden. Dies verhindert das Ausführen der Bewertung, da Wartungstasks häufig Auswirkungen auf Bewertungsmetriken haben.

Führen Sie Lösen dieses Problems eine der folgenden Aktionen aus:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist und mit Netzstrom betrieben wird. Starten Sie ausstehende Wartungstasks mit dem folgenden Befehl über eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten:

    rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks

  2. Deaktivieren Sie regelmäßige und inaktive Wartungstasks, und beenden Sie alle Wartungstasks, bevor Sie die Bewertung ausführen.

Treiberüberprüfung

Windows-Bewertungstoolkit

Bewertungen