Freigeben über


Vorgangsablauf mit doppeltem Gerätestapel

Warnung

UMDF 2 ist die neueste Version von UMDF und ersetzt UMDF 1. Alle neuen UMDF-Treiber sollten mit UMDF 2 geschrieben werden. UMDF 1 werden keine neuen Features hinzugefügt, und die Unterstützung für UMDF 1 in neueren Versionen von Windows 10 ist eingeschränkt. Universelle Windows-Treiber müssen UMDF 2 verwenden.

Die archivierten UMDF 1-Beispiele finden Sie im Treiberbeispielupdate Windows 11, Version 22H2 – Mai 2022.

Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit UMDF.

Die folgende Abbildung zeigt den Ablauf von Vorgängen, die zu und von UMDF-Filtern und Funktionstreibern in einem doppelten Gerätestapel ausgeführt werden.

umdf-E/A-Aufrufsequenz für umdf-Filtertreiber und umdf-Funktionstreiber.

Hinweis Alle E/A-Vorgänge, die von Anwendungen initiiert werden, werden über den Kernelmodus weitergeleitet, wie in den Abbildungen im Abschnitt Architektur des UMDF gezeigt, auch wenn diese Situation in der obigen Abbildung nicht dargestellt ist.

Die UMDF-Filter- und Funktionstreiber können auch die IWDFIoRequest::GetCreateParameters-Methode aufrufen, wenn sie Informationen zu der Datei benötigen, die der Leseanforderung zugeordnet ist. Die UMDF-Filter- und Funktionstreiber können auch die IWDFIoRequest::GetReadParameters-Methode aufrufen, wenn sie weitere Informationen zur Leseanforderung benötigen.

Der UMDF-Funktionstreiber ruft die IWDFIoRequest::Complete - oder IWDFIoRequest::CompleteWithInformation-Methode auf, um dem Filtertreiber zu signalisieren, dass dies mit dem Lesevorgang erfolgt. Der UMDF-Filtertreiber kann auch Methoden der IWDFIoRequestCompletionParams-Schnittstelle aufrufen, wenn weitere Informationen zum Abschließen der Leseanforderung erforderlich sind. Der UMDF-Filtertreiber ruft Complete oder CompleteWithInformation auf, um zu signalisieren, dass der Lesevorgang abgeschlossen ist. Die Anwendung kann dann auf die Lesedaten zugreifen.