Freigeben über


USB-basierte Kamera mit Aufnahmetaste

Ein etwas komplexeres Filterdiagramm im Vergleich zu einer USB- oder 1394-basierten Konferenzkamera wird für eine Konferenzkamera erstellt, deren Minidriver einen Standstift verfügbar macht, der eine Schaltfläche zum Aufnehmen eines Standbilds unterstützt. Der Standstift kann ein Bild mit höherer Auflösung liefern, wenn der Benutzer eine Taste an der Kamera drückt.

Anbieter müssen keinen Minidriver für ihre USB-basierte Kamera schreiben, wenn sie der UVC-Spezifikation entspricht. Microsoft stellt den USB-Videoklassentreiber für solche Kameras bereit. Microsoft empfiehlt, alle neuen USB-basierten Konferenzkamerahardware zu entwickeln, um die UVC-Spezifikation zu befolgen.

Microsoft stellt auch die USBCAMD Minidriver Library für Abwärtskompatibilität bereit. USBCAMD unterstützt Kameras mit stillen Pins. Die USBCAMD-Schnittstelle ist jedoch veraltet, und Microsoft hat seine Weiterentwicklung eingestellt.

Das folgende Diagramm zeigt eine mögliche Filterdiagrammkonfiguration für eine USB-basierte Kamera mit einem Standstift.

Diagramm, das eine mögliche Filterdiagrammkonfiguration für eine USB-basierte Kamera mit einem Standstift veranschaulicht.

Im Diagramm wird nur ein einzelnes Bild gestreamt, wenn der Benutzer die Taste an der Kamera drückt. Alternativ kann der Noch-Pin durch programmgesteuerte Steuerung ausgelöst werden.

Die WiA-Technologie (Windows Image Acquisition), die auf der Still Image Architecture (STI) basiert, ergänzt die von USBCAMD bereitgestellte Funktionalität. Weitere Informationen finden Sie unter Windows-Imageerfassungstreiber und Standbildtreiber .

Der WIA-Videomomentaufnahmefilter ist eine Ergänzung zu WIA, die mit Microsoft Windows XP und höheren Betriebssystemen ausgeliefert wird. Der WIA-Videomomentaufnahmefilter ermöglicht das Erfassen von Stillframes aus dem Videostream.

Es gibt zwei Methoden zum Erfassen eines Standbilds vom Gerät. Die erste besteht darin, den WIA-Videomomentaufnahmefilter nach dem Erfassungsfilter einzufügen und programmgesteuert eine Aufzeichnung auszulösen. Die zweite besteht darin, die Unterstützung von Weiterhin anheften zu aktivieren, indem Sie die USBCAMD-Schnittstelle verwenden, um einen Minidriver zu entwickeln. Der WIA-Videomomentaufnahmefilter kann dann durch Drücken einer Taste auf dem Gerät ausgelöst werden.

Die Vorteile der Aufnahme eines Bilds aus dem Standheft im Gegensatz zum Videostream sind, dass der Still-Pin ein Bild mit höherer Auflösung bereitstellen kann und es dem Benutzer ermöglicht, ein Bild durch Drücken einer Taste auf dem Gerät aufzunehmen.

Wenn dem Minidriver nicht explizit die Unterstützung von Pins hinzugefügt wird, kann der WIA-Videomomentaufnahmefilter von der Software ausgelöst werden, aber die Auflösung ist identisch mit dem Videostream.

Einige noch angeheftete Implementierungen können nur nach dem Erfassungspin gerendert werden, da sie auf den Datenformaten der Erfassungspinen basieren.

Weitere Informationen zur Entwicklung von WIA-Treibern finden Sie im Entwurfshandbuch für Imaging-Gerätetreiber.