KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_RANGE
Clients verwenden KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_RANGE , um den Tunerbereich zu steuern, d. h. die Domäne, in der eine bestimmte Netzbetreiberhäufigkeit ermittelt werden soll.
Nutzungszusammenfassungstabelle
Herunterladen | Set | Ziel | Eigenschaftendeskriptortyp | Eigenschaftswerttyp |
---|---|---|---|---|
Ja | Ja | Filter | KSP_NODE | ULONG |
Bemerkungen
Das NodeId-Element von KSP_NODE gibt den Bezeichner des Tunerknotens an.
Der -Eigenschaftswert gibt den festzulegenden Tunerbereich an.
Angeben der KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_RANGE-Eigenschaft mit:
BDA_RANGE_NOT_SET (−1) gibt an, dass der Tunerbereich nicht festgelegt ist.
BDA_RANGE_NOT_DEFINED (0) gibt an, dass der Tunerbereich nicht definiert ist.
Einige Tuner steuern ein externes Gerät, z. B. einen Multiswitch, das die Domäne definiert, in der eine bestimmte Trägerfrequenz gefunden werden soll. Diese Eigenschaft legt den Tunerbereich entweder auf −1 fest. Dies bedeutet, dass der Tunerbereich nicht für den bestimmten Optimierungsbereich verwendet wird, oder auf einen Wert, der für den Optimierungsbereich spezifisch ist.
Anforderungen
Header: bdamedia.h (include Bdamedia.h)