KSPROPERTY_BDA_LNB_SWITCH_FREQUENCY
Clients verwenden KSPROPERTY_BDA_LNB_SWITCH_FREQUENCY , um den RF-Tunerknoten über die Häufigkeit eingehender RF-Signale zu informieren, bei denen der Tuner das Gerät mit niedrigem Rauschen (Low-Noise Block, LNB) informieren soll, um von der Verwendung der Low-Band Local Oszillatorfrequenz (LOF) zur Verwendung von Hochband-LOF oder umgekehrt zu wechseln, wenn der LNB die Frequenz von RF-Signalen verschiebt.
Nutzungszusammenfassungstabelle
Herunterladen | Set | Ziel | Eigenschaftendeskriptortyp | Eigenschaftswerttyp |
---|---|---|---|---|
Ja | Ja | Filter | KSP_NODE | ULONG |
Bemerkungen
Das NodeId-Element von KSP_NODE gibt den Bezeichner des RF-Tunerknotens an.
Der -Eigenschaftswert gibt die Frequenz eingehender RF-Signale an, bei denen der LNB von der Verwendung von Low-Band-LOF zur Verwendung von High-Band-LOF wechseln soll.
Wenn ein Client eine KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_FREQUENCY-Anforderung sendet, um einen RF-Tuner auf eine bestimmte Frequenz zu optimieren, und diese Frequenz größer oder gleich der durch KSPROPERTY_BDA_LNB_SWITCH_FREQUENCY angegebenen Switchhäufigkeit ist, sollte der RF-Tuner einen Befehl an den LNB senden, um zur High-Band-LOF zu wechseln. Der RF-Tuner sollte dann davon ausgehen, dass das LNB-Gerät die Frequenz des eingehenden RF-Signals um die high-band LOF-Menge verschiebt, die mit KSPROPERTY_BDA_LNB_LOF_HIGH_BAND angegeben wurde.
Wenn ein Client eine KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_FREQUENCY-Anforderung sendet, um einen HF-Tuner auf eine bestimmte Frequenz zu optimieren und diese Frequenz kleiner als die Schalthäufigkeit ist, sollte der RF-Tuner einen Befehl an den LNB senden, um zum Low-Band-LOF zu wechseln. Der HF-Tuner sollte dann davon ausgehen, dass das LNB-Gerät die Frequenz des eingehenden RF-Signals um den low-band LOF-Betrag verschiebt, der mit KSPROPERTY_BDA_LNB_LOF_LOW_BAND angegeben wurde.
Anforderungen
Header: bdamedia.h (include Bdamedia.h)
Weitere Informationen
KSPROPERTY_BDA_LNB_LOF_HIGH_BAND