Autoconfig Flow in Windows Vista für PPD
Autoconfig folgt der folgenden Sequenz:
PortMonitor sendet eine Benachrichtigung an den Spooler, die alle Werte enthält, die sich zuvor nicht im Cache befanden oder geändert wurden.
Spooler antwortet auf die Benachrichtigung vom Portmonitor, indem er DrvPrinterEvent aufruft.
Printer_Event_Configuration wird an den Treiber übergeben, der alle neuen Werte enthält. Der Treiber wird benachrichtigt, dass sich der Wert eines Attributs geändert hat. Die Registrierung wird ebenfalls aktualisiert.
Wenn die Benachrichtigung zu groß ist, wird ein Reduziertes Schemaereignis aufgerufen.
Die PPD-Datei wird analysiert, einschließlich aller GDL-Dateierweiterungen und GDL-Inhalte innerhalb der PPD. Alle GDL-Inhalte in GDL-Dateierweiterungen oder in der gesamten PPD-Datei müssen mit
*Ifdef: GDL_Enabled
und*Endif: GDL_Enabled
umgeben sein.Das IHV-Plug-In ruft den Wert für *MSBidiValue ab, der auf dem aktuellen Zeichenfolgenwert für *QueryString basiert. Beispielsweise stellt ein *QueryString-Wert von \Printer.Configuration.DuplexUnit:Installed einen *BidiValue-Wert von BOOL(TRUE) dar.
Das IHV-Plug-In aktualisiert die Treiberbenutzeroberfläche gemäß der neuesten Konfiguration.