ActiveX-Objekte für Druckwebseiten
Drei ActiveX-Objekte, Iasphelp, IOleCvt und ISNMP, werden für Druckwebseiten bereitgestellt. ASP-Dateien können über eine Automation-Schnittstelle auf jedes Objekt zugreifen, indem sie eine Skriptsprache wie VBScript verwenden. Die Objekte und Schnittstellen werden in Oleprn.dll implementiert.
Die folgende Liste enthält eine kurze Beschreibung der einzelnen Schnittstellen:
Mit der Iasphelp-Automatisierungsschnittstelle können Sie Eigenschaften abrufen, die einem angegebenen Drucker zugeordnet sind.
Diese Schnittstelle bietet Zugriff auf Informationen, die nicht über ASP-Sitzungsvariablen verfügbar sind, und ermöglicht es einer ASP-Seite, Informationen zu anderen Druckern als dem zu erhalten, für den die Seite aufgerufen wurde.
Mit der IOleCvt-Automatisierungsschnittstelle können Sie Zeichenfolgen von ANSI in Unicode und umgekehrt konvertieren, Zeichenfolgen in das UTF8-Format konvertieren und Unicode-Zeichenfolgen mithilfe einer anderen Codepage konvertieren.
Mit der ISNMP-Automatisierungsschnittstelle können Sie werte festlegen und abrufen, die SNMP-OIDs zugeordnet sind, wenn RFC 1759 für einen Drucker unterstützt wird.
Die ISNMP-Schnittstelle kann nur mit Druckern verwendet werden, die den TCIP/IP-Portmonitor von Microsoft verwenden. Diese Schnittstelle ist im Wesentlichen ein OLE-Automatisierungs-Wrapper für SNMP-Verwaltungs-API-Funktionen. Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in der Microsoft Windows SDK-Dokumentation.
Objekt-IDs (OIDs) können mithilfe numerischer Zeichenfolgen und durch Einschließen von Textnamenzeichenfolgen für die in RFC 1759 angegebene Management Information Base (MIB) angegeben werden. Zusätzliche MIB-Namen können verwendet werden, wenn Sie benutzerdefinierte MIBs definieren, kompilieren und installieren, wie in der Dokumentation zum Windows SDK beschrieben.
Informationen zu ActiveX und Automation finden Sie in der Dokumentation zum Windows SDK.