Freigeben über


Einführung in Winsock Kernel

Winsock Kernel (WSK) ist ein Kernelmodus Netzwerk-Programmierschnittstelle (NPI). Mit WSK können Kernelmodus-Softwaremodule Netzwerk-E/A-Vorgänge mit den gleichen Socket-Programmierungskonzepten ausführen, die vom Benutzermodus Winsock2 unterstützt werden. WSK NPI unterstützt vertraute Socketvorgänge wie Socketerstellung, Bindung, Verbindungseinrichtung und Datenübertragungen (Senden und Empfangen). Während WSK NPI jedoch die meisten der gleichen Socket-Programmierungskonzepte wie Winsock2 im Benutzermodus unterstützt, handelt es sich bei WSK NPI um eine völlig neue Schnittstelle mit eindeutigen Merkmalen wie asynchroner E/A unter Verwendung von IRPs und Ereignisrückrufen, um die Leistung zu verbessern.

Kernelmodus-Netzwerkmodule für Windows Vista und neuere Versionen von Microsoft Windows sollten WSK anstelle von TDI-Treibern verwenden, da WSK eine verbesserte Leistung und einfachere Programmierung bietet. Filtertreiber sollten die Windows-Filterplattform unter Windows Vista implementieren, und TDI-Clients sollten WSK implementieren.

Hinweis

TDI wird in Microsoft Windows-Versionen nach Windows Vista nicht unterstützt. Verwenden Sie stattdessen Windows Filtering Platform oder Winsock Kernel.