Übersicht über Virtual Machine Multiple Queues (VMMQ)
Virtual Machine Multiple Queues (VMMQ) ist eine NIC-Auslagerungstechnologie, die die native empfangsseitige Skalierung (Receive Side Scaling, RSSv1) auf eine virtuelle Hyper-V-Umgebung erweitert.
VMMQ ermöglicht eine skalierbare Verarbeitung von Netzwerkdatenverkehr für virtuelle Ports (VPorts) in der übergeordneten Partition eines virtualisierten Knotens. Ein VPort stellt einen internen Port auf dem NIC-Switch eines Netzwerkadapters dar, der E/A-Virtualisierung mit Einzelstamm (Single Root I/O Virtualization, SR-IOV) unterstützt. Eine Übersicht über die SR-IOV Schnittstelle und deren Komponenten finden Sie unter SR-IOV Architecture. Zuvor war die RSS-Verarbeitung für VPorts nicht verfügbar. VMMQ erweitert das native RSS-Feature auf VPorts, die der physischen Funktion (PF) einer Netzwerkkarte (NIC) zugeordnet sind, einschließlich des Standard-VPorts.
VMMQ dient dazu, den Netzwerkdatenverkehr innerhalb der NIC-Hardware effizient zu verteilten. Sie können einem einzelnen PF-VPort mehrere Hardwarewarteschlangen von der NIC zuweisen. Die NIC verteilt den Netzwerkdatenverkehr über diese Warteschlangen mithilfe von RSS-Hashing und platziert Pakete direkt auf den zugewiesenen Prozessor. Die Übertragung der Datenverkehrsverteilung an die NIC verbessert die CPU-Leistung, da die Software diese Aufgabe nicht ausführen muss.
Möglicherweise möchten Sie das VMMQ-Feature aktivieren, um den Cpu-Verbrauch des Hosts zu reduzieren und einen höheren Durchsatz für das virtuelle System zu ermöglichen, indem Sie die CPU-Auslastung über mehrere Prozessoren verteilen. Sie können neuen oder vorhandenen NDIS 6.60- und höheren Treibern VMMQ-Unterstützung hinzufügen. Wenn ein Adapter VMMQ unterstützt, wird der Treiber vom Hersteller bereitgestellt, und wenn das Betriebssystem Windows Server 2019 ist, ist VMMQ standardmäßig aktiviert. Wenn der Adapter VMMQ nicht unterstützt, wird der Treiber vom System bereitgestellt, oder wenn das Betriebssystem Windows Server 2016 ist, ist VMMQ standardmäßig deaktiviert oder nicht verfügbar. Wenn das Betriebssystem früher als Windows Server 2016 ist, ist VMMQ nicht verfügbar.
VMMQ ist für die VPorts der übergeordneten Partition verfügbar, unabhängig davon, ob die NIC im SR-IOV- oder im Virtual Machine Queue (VMQ)-Modus ausgeführt wird.
Erwartete Featureinteraktionen
Netzwerkvirtualisierung mit Generic Routing Encapsulation (NVGRE) und Virtual Virtual Extensible Local Area Network (VXLAN): Die NIC berechnet den Hash zur Verteilung der Empfangswarteschlangen basierend auf den inneren Headern der Pakete.
SR-IOV: Die NIC kann VMMQ und SR-IOV gleichzeitig unterstützen.