Freigeben über


Abwärtskompatibilität von NDIS 6.30

NDIS 6.30 fügt Abwärtskompatibilitätsfeatures zu denen hinzu, die für NDIS 6.20- und NDIS 6.0-Treiber gelten. Informationen zu Kompatibilitätsproblemen mit NDIS 6.20 finden Sie unter NDIS 6.20-Abwärtskompatibilität. Informationen zu Kompatibilitätsproblemen mit NDIS 6.0 finden Sie unter NDIS 6.0-Abwärtskompatibilität.

Weitere Informationen zu NDIS 6.30-Features finden Sie unter Einführung in NDIS 6.30.

Features, die nicht mehr unterstützt werden

Die folgenden Features werden in Windows 8 und höher nicht unterstützt:

  • Die TCP-Schornsteinabladung wird für virtuelle Computer nicht mehr unterstützt. Es wird jedoch weiterhin für die native Verwendung unterstützt.
  • IPsec-Task offload Version 1. Alle Treiber, die die IPsec-Aufgabenauslagerung unterstützen, sollten aktualisiert werden, um IPsec-Aufgabenauslagerung Version 2 zu unterstützen.
  • Filtern von Zwischentreibern. Verwenden Sie stattdessen NDIS 6. x-Filtertreiberschnittstelle. Weitere Informationen zu Filtertreibern finden Sie unter NDIS-Filtertreiber.
  • 802.11-Treiber, die 802.3 emulieren. NDIS 802.11-Treiber müssen die native 802.11-Schnittstelle unterstützen. Weitere Informationen zu nativem 802.11 finden Sie unter Natives 802.11-Wlan.
  • NDIS WAN-Treiber. NDIS WAN-Treiber müssen auf das NDIS 6.0 CoNDIS WAN-Treibermodell portiert werden. Weitere Informationen zu CoNDIS WAN finden Sie unter WAN-Miniporttreiber.

Entfernte Features

Die folgenden Features wurden aus Windows 8 und höher entfernt:

  • NDIS 5.x und früher
  • IrDA-Miniporttreiber
  • Netdma
  • Token ring (802.5)

Weitere Änderungen

  • Der TCP/IP-Protokolltreiber, der mit Windows 8 ausgeliefert wird, wurde auf NDIS 6.30 aktualisiert. Diese Änderung war jedoch relativ gering, sodass es sich nicht lohnt, Ihren Treiber nur für dieses Feature zu portieren. Der TCP/IP-Protokolltreiber ist abwärtskompatibel mit NDIS 6.20 und früheren Treibern im Treiberstapel.