Übersicht über die Verbindungsauslagerung
Um die Leistung zu steigern, kann der Microsoft TCP/IP-Transport Verbindungen an eine Netzwerkkarte mit den entsprechenden TCP/IP-Verbindungsauslagerungsfunktionen auslagern.
Die NDIS-Verbindungsauslagerungsschnittstelle stellt Hooks bereit, um die Konfiguration von Verbindungsauslagerungsdiensten wie z. B. TCP-Schornsteinabladung zu ermöglichen. Weitere Informationen zu Verbindungsauslagerungsdiensten in NDIS finden Sie unter Auslagern von TCP/IP-Verbindungen.
TCP-Schornsteinabladungsdienste werden in NDIS 6.0 und höher unterstützt.
Dieser Abschnitt umfasst Folgendes:
- Bestimmen von Verbindungsauslagerungsfunktionen
- Melden der Verbindungsauslagerungsfunktionen einer Netzwerkkarte
- Aktivieren und Deaktivieren von Verbindungsauslagerungsdiensten
- Ermitteln der aktuellen Verbindungsauslagerungseinstellungen
- Verwenden von Registrierungswerten zum Aktivieren und Deaktivieren der Verbindungsauslagerung
- Auslagern von TCP/IP-Verbindungen