Freigeben über


ServiceProvider

MBAE-Veraltetwarnung

Wichtig

Ab Windows 10 Version 1803 wird die MBAE-App durch eine MO-UWP-App ersetzt. Weitere Informationen zu MO-UWP-Apps finden Sie unter Mobile Breitband-Apps für UWP.

Wichtig

In Windows 10 Version 1709 und höher wurde dieses Feld durch Branding über COSA ersetzt. Felder in COSA für das Branding werden unter Planen der COSA/APN-Datenbankübermittlung für Desktops beschrieben. Wenn Sie Windows-Versionen vor Windows 10 Version 1709 als Ziel verwenden, erstellen Sie dennoch ein Metadatenpaket, wie in diesem Abschnitt beschrieben. Weitere Informationen zu COSA finden Sie unter COSA – Übersicht.

Das ServiceProvider-Element gibt den Namen des Dienstanbieters an. Es wird in Windows Verbindungs-Manager angezeigt, um den Netzwerknamen des Heimanbieters anzuzeigen. Wenn sich der Benutzer in einem Roamingnetzwerk befindet, wird stattdessen der Name des Roamingnetzwerks angezeigt.

Verwendungszweck

<ServiceProvider>
  text
</ServiceProvider>

Attribute

Es gibt keine Attribute.

Textwert

Eine Zeichenfolge mit bis zu 20 druckbaren Zeichen.

Untergeordnete Elemente

Es gibt keine untergeordneten Elemente.

Übergeordnete Elemente

Element BESCHREIBUNG

ServiceInfo

Das ServiceInfo-Element ist das übergeordnete Element des ServiceInfo-XML-Schemas.

XSD

<xs:element name="ServiceProvider" type="tns:ProviderNameType"/>

<xs:simpleType name="ProviderNameType">
  <xs:restriction base="xs:string">
    <xs:minLength value="1" />
    <xs:maxLength value="20" />
  </xs:restriction>
</xs:simpleType>

Bemerkungen

Das ServiceProvider-Element wird in Windows Verbindungs-Manager nicht angezeigt, wenn der Benutzer roamingt.

Das ServiceProvider-Element ist erforderlich.