Verwenden von ACPI für die Gerätecontainergruppierung
Die Verwendung von ACPI-Einstellungen zum Angeben von Gerätecontainergruppierungen ist für die Verwendung durch Computer-Originalgerätehersteller (OEMs) vorgesehen. Durch konfigurieren von ACPI-Objekten im Computer-BIOS ist es möglich, die genaue Konfiguration des Computers anzugeben. Diese Funktion ist zusätzlich zu anderen Mechanismen zur Gerätecontainergruppierung, die in diesem Artikel beschrieben werden.
Die Verwendung von ACPI zum Angeben der Computerkonfiguration hat mehrere Vorteile:
Die Einstellungen bleiben im BIOS des Computers erhalten und werden bei allen Betriebssystemupgrades beibehalten.
Windows wertet ACPI-Einstellungen aus, nachdem es die vom Bustreiber bereitgestellten Wechselfunktionen ausgewertet hat. Daher kann ein Hersteller die ACPI-Einstellungen verwenden, um Geräte zu beheben, die fälschlicherweise als Entfernbar gemeldet werden, und Windows kann die Funktionalität im Gerätecontainer des Computers gruppieren.
Die Verwendung von ACPI-Einstellungen ist besonders nützlich für Computer-OEMs, um anzugeben, welche USB-Ports im Computer intern sind und welche USB-Ports der Benutzer externe Geräte anschließen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von ACPI zum Konfigurieren von USB-Ports auf einem Computer.
Der Computer-OEM wird dringend empfohlen, die ACPI-BIOS-Einstellungen so zu konfigurieren, dass sie die USB-Porttopologie des Computers genau widerspiegeln. Dadurch wird sichergestellt, dass physisch in den Computer integrierte USB-Geräte (z. B. ein internes Bluetooth-Radio oder eine integrierte Webcam) im Gerätecontainer des Computers gruppiert werden. Darüber hinaus kann das Betriebssystem die Grenze zwischen dem Computer und extern angeschlossenen Geräten besser bestimmen, da geräte, die an verschließbare/vom Benutzer sichtbare Ports angeschlossen sind, als externe Geräte angenommen werden.
Weitere Informationen zur Verwendung von ACPI-Objekteinstellungen für die Gerätecontainergruppierung finden Sie im Whitepaper Containergruppierungen in Windows 7 .