Schritt 3: Das Treiberpaket für das Gerät ist installiert
Nachdem Windows das beste Treiberpaket für das neue Gerät ausgewählt hat, installiert Windows das Treiberpaket mit den folgenden Schritten:
Basierend auf Anweisungen in der INF-Dateides Treiberpakets installiert Windows das Treiberpaket auf dem Gerät. Es enthält beispielsweise Folgendes:
Kopiert die Treiberbinärdateien und andere zugeordnete Dateien an Speicherorte auf der Festplatte, wie in einer relevanten INF CopyFiles-Direktive angegeben.
Führt Registrierungsvorgänge aus, wie in einer relevanten INF AddReg-Direktive angegeben.
Weist dem Gerät aus den Einträgen Class und ClassGuid im Abschnitt INF-Version eine Gerätesetupklasse zu.
Sobald das Treiberpaket auf dem Gerät installiert ist, wird das Gerät neu gestartet.
Im Rahmen der erneuten Verarbeitung des Geräts aufgrund des Neustarts identifiziert der Plug & Play-Manager (PnP) den entsprechenden Funktionstreiber und alle optionalen Filtertreiber für das Gerät und versucht, den Gerätestapel zu erstellen und das Gerät zu starten.
Der PnP-Manager ruft die DriverEntry-Routine für alle erforderlichen Treiber auf, die noch nicht geladen sind. Der PnP-Manager ruft dann die AddDevice-Routine für jeden Treiber auf, beginnend mit Treibern mit niedrigeren Filtern, dann dem Funktionstreiber und schließlich allen oberen Filtertreibern. Der PnP-Manager weist dem Gerät bei Bedarf Ressourcen zu und sendet eine IRP_MN_START_DEVICE an die Gerätetreiber.
Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, ist das Gerät installiert und kann verwendet werden.