Freigeben über


Manuelles Hinzufügen von Gerätemetadatenpaketen

Gerätemetadatenpakete können auf einem Computer wie folgt installiert werden:

  • Ein OEM kann das Windows 7 OEM Preinstall Kit (OPK) verwenden, um ein Offlineimage des Betriebssystems zu aktualisieren. Mithilfe des OPK kopiert der OEM das Gerätemetadatenpaket in den Gerätemetadatenspeicher des Images.

  • Entwickler können ihre Gerätemetadatenpakete in den Gerätemetadatenspeicher kopieren, um die Installation eines Pakets zu testen und zu debuggen. Weitere Informationen finden Sie unter Debuggen von Gerätemetadatenpaketen.

    Hinweis Es wird nicht empfohlen, Dass Endbenutzer Gerätemetadatenpakete in den Gerätemetadatenspeicher kopieren. Stattdessen sollten Endbenutzer Gerätemetadatenpakete mithilfe der Windows-Metadaten und Internetdienste (WMIS) oder einer Installationsanwendung installieren, die vom OEM bereitgestellt wird.

Der folgende Pfad zeigt den Speicherort des Gerätemetadatenspeichers:

%PROGRAMDATA%\Microsoft\Windows\DeviceMetadataStore

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Gerätemetadatenpakete in den Gerätemetadatenspeicher zu kopieren:

  1. Wenn im Gerätemetadatenspeicher für das Gebietsschema Ihres Gerätemetadatenpakets kein Unterverzeichnis vorhanden ist, müssen Sie das Unterverzeichnis mithilfe des Namens des Zielgebietsschemas erstellen.

    Wenn das Gebietsschema des Pakets beispielsweise EN-US ist, müssen Sie zuerst das folgende Verzeichnis erstellen, wenn es derzeit nicht vorhanden ist:

    %PROGRAMDATA%\Microsoft\Windows\DeviceMetadataStore\EN-US
    
  2. Kopieren Sie Ihr Gerätemetadatenpaket in das entsprechende <Gebietsschemaunterverzeichnis> des Gerätemetadatenspeichers.

Nachdem das Gerätemetadatenpaket im Gerätemetadatenspeicher installiert wurde, greift der Device Metadata Retrieval Client (DMRC) auf das Gerätemetadatenpaket zu und stellt die Geräteinformationen der Benutzeroberfläche Geräte und Drucker dar.