Bezeichner für Secure Digital -Geräte (SD)
Wenn der SD-Bustreiber ein SD-Gerät im Hostcontroller-Socket erkennt, untersucht er die Gerätekonfiguration des Karte, um ein Gerät und Hardware-IDs für das Gerät und seine Funktionen zu erstellen. Für SD-Kombinationskarten und Multifunktions-SDIO-Geräte erstellt der Bustreiber für jede Funktion eine PDO und eine Hardware-ID.
Da sich die interne Konfiguration eines SD-Speichergeräts erheblich von der eines SDIO-Geräts unterscheidet, verwendet der SD-Bustreiber zwei verschiedene Hardware-ID-Formate: eines für SD-Speichergeräte und ein anderes für SDIO-Geräte.
SD-Geräte-IDs
Die Geräte-ID eines SD-Speichergeräts verwendet das folgende Format:
SD\VID_v(2)&OID_o(4)&PID_p(0-5)&REV_n(1).m(1)
Hierbei gilt:
v(2) ist eine von der SD Card Association (SDA) zugewiesene zweistellige Hexadezimal-ID, die den Hersteller des Karte identifiziert.
o(4) ist eine vierstellige Hexadezimal-ID, die ebenfalls vom SDA zugewiesen wird und den Originalgerätehersteller (ORIGINAL Equipment Manufacturer, OEM) des Karte und/oder den inhalt der Karte identifiziert.
p(0-5) ist eine vom Anbieter bereitgestellte ASCII-Zeichenfolge mit 0 bis 5 fünf Zeichen, die den Produktnamen angibt, und n(1).m(1) ist eine zweistellige, vom Anbieter bereitgestellte Revisionsnummer mit einer Dezimalzahl zwischen den beiden Ziffern (z. B. 6.2).
Die Geräte-ID eines SDIO-Geräts verwendet das folgende Format:
SD\VID_v(4)&PID_p(4)
Hierbei gilt:
v(4) ist ein vierstelliger hexadezimaler Anbietercode, der von PCMCIA und JEIDA zugewiesen wird.
p(4) ist die vierstellige hexadezimale Produkt- und/oder Revisionsnummer, die der Hersteller dem Gerät zuweist.
Der SD-Bustreiber extrahiert die Hersteller- und Produktcodes aus dem CISTPL_MANFID Tupel im Cis-Bereich (Card Information Structure) des Geräts.
SD-Hardware-IDs
Für SD-Speichergeräte stellt der Bustreiber zwei Hardware-IDs bereit: eine, die mit der Geräte-ID identisch ist, und eine andere, die mit der Geräte-ID identisch ist, aber keine Revisionsinformationen enthält. Die ID mit Revisionsinformationen verwendet das folgende Format:
SD\VID_v(2)&OID_o(4)&PID_p(0-5)
Dabei, wie bei der Geräte-ID:
v(2) ist eine von der SD Card Association (SDA) zugewiesene zweistellige Hexadezimal-ID, die den Hersteller des Karte identifiziert.
o(4) ist eine vierstellige Hexadezimal-ID, die ebenfalls vom SDA zugewiesen wird und den Originalgerätehersteller (ORIGINAL Equipment Manufacturer, OEM) des Karte und/oder den inhalt der Karte identifiziert.
p(0-5) ist eine vom Anbieter bereitgestellte ASCII-Zeichenfolge mit 0 bis 5 fünf Zeichen, die den Produktnamen angibt.
Für SDIO-Geräte stellt der SD-Bustreiber eine einzelne Hardware-ID bereit, die mit der Geräte-ID identisch ist.
SD-kompatible IDs
Neben Geräte- und Hardware-IDs generiert der SD-Bustreiber unter bestimmten Umständen eine kompatible ID.
Für SD-Speichergeräte generiert der Bustreiber immer die folgende kompatible ID:
SD\CLASS_STORAGE
Für SDIO-Geräte generiert der SD-Bustreiber die folgende kompatible ID, sofern der Wert im Funktionsgrundregister (Function Basic Register, FBR) nicht null ist:
SD\CLASS_c(2)
Dabei ist c(2) der zweistellige hexadezimale Geräteschnittstellencode.