Freigeben über


Windows 98 Core-Komponenten

Unter MIcrosoft Windows 98 sind die Kernkomponenten des Standbilds wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Diagramm, das die Windows 98-Kernkomponenten veranschaulicht.

Serverseitig kommunizieren drei Kernkomponenten mit sti.dll: stimon.exe, sti_ci.dllund sticpl.cpl. Diese Komponenten sind jeweils der Standbildereignismonitor, das Klasseninstallationsprogramm und die Scanner und Kameras Systemsteuerung Anwendung. Sti_ci.dll wird nur aufgerufen, wenn ein neues Standimagegerät installiert oder entfernt wird, und sticpl.cpl nur zur Konfiguration aufgerufen wird.

Stimon.exe verarbeitet Ereignisse und kommuniziert mit sti.dll, die wiederum mit einem oder mehreren Benutzermodus-Standbildtreibern (USDs) kommuniziert, die auf der linken Seite dieser Abbildung als USD1, USD2 und USD3 bezeichnet werden. Jeder Benutzermodustreiber kommuniziert mit einem Kernelmodustreibertyp, abhängig von der Busverbindung des Geräts. Bei einem USB-Gerät kommuniziert der Benutzermodus-Standbildtreiber mit usbscn9x.sys für zusammengesetzte USB-Geräte und usbscan.sys für nicht composite USB-Geräte; bei einem SCSI-Gerät kommuniziert der Benutzermodustreiber sowohl mit scsiscan.sys als auch mitscsimap.sys.

Auf der Clientanwendungsseite muss ein IHV eine TWAIN-Datenquelle bereitstellen, die in der vorherigen Abbildung als vendor.ds dargestellt ist, ein generischer Name für diese Komponente. Die TWAIN-Datenquelle ist eine Komponente der TWAIN Scanning-Architektur und kommuniziert mit einer instance von sti.dll auf der Clientseite. Im Gegenzug kommuniziert sti.dll mit einem Benutzermodus-Standbildtreiber (USD1 in der Abbildung), der mit einem der zuvor erläuterten Kernelmodustreiber kommuniziert.