Hochladen von Daten auf ein Gerät
Um Daten von der Anwendung auf das Gerät zu übertragen, müssen Sie die IWiaTransfer::Upload-Methode verwenden. Die Anwendung stellt den Datenstrom bereit, der als Datenquelle und nicht als Ziel verwendet wird. Ebenso ruft der Treiber in der Uploadsituation IStream::Read anstelle von IStream::Write auf.
Beachten Sie, dass diese Uploadprozedur nur für ein element ausgeführt werden kann, das bereits vorhanden ist. Dieses Verfahren kann nicht abgeschlossen werden, wenn die Anwendung versucht, eine neue Datei auf ein Gerät mit Speicher hochzuladen, da noch kein Element vorhanden ist, das diese Datei darstellt.
Um neue Inhalte auf dem Gerät zu erstellen, z. B. eine neue Datei im Gerätespeicher, sollte die Anwendung:
Erstellen Sie ein WIA-Element, indem Sie IWiaItem2::CreateChildItem für den Ordner aufrufen, der das übergeordnete Element ist.
Rufen Sie QueryInterface für IWiaTransfer auf, und rufen Sie dann IWiaTransfer::Upload auf.
Der Treiber sollte den Aufruf von IWiaTransfer::Upload entsprechend verarbeiten. Wenn das WIA-Element beispielsweise ein neues Element ist, sollte der Treiber die Datei erstellen und den Inhalt des Quelldatenstroms speichern, der in IWiaTransfer::Upload bereitgestellt wird, in den Gerätespeicher.
Die IWiaTransfer-, IWiaItem2-, IwiaDataTransfer- und IStream-Schnittstellen werden in der Microsoft Windows SDK-Dokumentation beschrieben.
Dieser Abschnitt umfasst Folgendes: