Freigeben über


Datenübertragung im RAW-Format

WIA unterstützt das RAW-Format für Datenübertragungen. Der Vorteil des RAW-Formats für WIA-Übertragungen besteht darin, dass es die vollen Funktionen Ihres Scankopfs unterstützt.

Die WIA_IPA_FORMAT-Eigenschaft kann auf den symbolischen GUID-Namen für das RAW-Format festgelegt werden, WiaImgFmt_RAW.

Um Unterstützung für Datenübertragungen im RAW-Format hinzuzufügen, muss ein Scannertreiber alle standardmäßigen WIA-Scannereigenschaften bereitstellen. Die Standardscannereigenschaften umfassen diejenigen für die Bildausdehnung, Auflösung und Kanäle pro Pixel. Ihr Treiber muss auch die Anzahl der Bits pro Kanal in der eigenschaft WIA_IPA_RAW_BITS_PER_CHANNEL angeben.

Das RAW-Format ist nicht als Dateiformat vorgesehen. sie ist nur ein Teil der Datenübertragung. Imaging-Anwendungen konvertieren Rohdaten in ein Standardmäßiges Imagedateiformat. Die WIA_IPA_FILENAME_EXTENSION-Eigenschaft muss auf eine leere Zeichenfolge festgelegt werden (bedeutet "" und nicht NULL, da NULL für einige Anwendungen ein Problem sein kann).

Die Scanzeilen müssen DWORD-ausgerichtet sein. Eine Scanzeile muss möglicherweise am Ende aufgefüllt werden, sodass ihre Länge ein Vielfaches von 4 Bytes beträgt. Pixel in jeder Scanzeile müssen gepackt werden. Bilddaten können komprimiert oder unkomprimiert werden.

Hinweis Für unkomprimierte Bilddaten müssen die Daten im gepackten Pixelformat vorliegen. Planare Scans sollten von Minitreibern in das gepackte Pixelformat konvertiert werden.

Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Informationen zu den folgenden Themen:

WIA RAW-Datenheader

Eigenschaftenüberprüfung für RAW-Formatübertragungen