Treiberelemente
Eigenschaften werden in WIA-Treiberelementen gespeichert. Ein Treiberelement ist eine logische Beschreibung des Standbildgeräts und der Daten, die das Gerät speichert oder erzeugt. Ein WIA-Minidriver erstellt mithilfe der Funktionen aus der WIA-Dienstbibliothek ein WIA-Treiberelement.
Ein WIA-Treiber verfügt in der Regel über mehrere Treiberelemente. Das erste Treiberelement, das erforderlich ist, ist eine logische Darstellung des Standbildgeräts und wird als Stammelement bezeichnet. Das Stammelement enthält die Eigenschaften, die die Merkmale und Einstellungen des physischen Standbildgeräts beschreiben.
Das folgende Diagramm ist ein Beispiel für ein Stammelement.
Ein Standbildgerät muss auch die Daten beschreiben, die das Gerät speichert oder erzeugt. Beispielsweise kann eine Kamera viele Bilder (oder andere Medienformate) auf ihren Medien speichern. Jedes Bild kann Informationen wie einen eindeutigen Namen und die Abmessungen des Bilds enthalten. Das WIA-Minitreibermodell ermöglicht es dem Treiber, die Informationen in untergeordneten Elementen zu speichern. Ein untergeordnetes Element enthält die Eigenschaften, die die Merkmale der Daten beschreiben, die es darstellt.
Das folgende Diagramm zeigt ein Beispiel für ein untergeordnetes Element.
Ähnlich der Verzeichnishierarchie in modernen Dateisystemen, die aus Verzeichnissen und Dateien bestehen, speichert das WIA-Minitreibermodell Stamm- und untergeordnete Elemente in einer Hierarchie, die als Elementstruktur bezeichnet wird. Ein WIA-Minidriver verwendet die WIA-Dienstbibliothek, um Stamm- und untergeordnete Treiberelemente zu erstellen, die das Gerät und seine Daten logisch beschreiben. Bei Geräten mit digitaler Standbildkamera oder jedem Standbildgerät, auf dem mehrere Bilder gespeichert werden, ähnelt die Elementstruktur einer Verzeichnisstruktur mit einem Stammelement und vielen untergeordneten Elementen.
Das folgende Diagramm ist ein Beispiel für eine Elementstruktur, die ein Minitreiber für eine digitale Standkamera erstellt.
Für ein einfaches Flachbettscannergerät oder ein Standbildgerät ohne Speicher enthält die Elementstruktur nur ein untergeordnetes Element. Es wird empfohlen, das untergeordnete Element so zu benennen, dass das Gerät speziell identifiziert wird. Beispielsweise erfasst ein Flachbettscanner seine Daten aus dem Scannerbett; Daher sollte das untergeordnete Element den Namen "Flatbed" haben.
Das folgende Diagramm veranschaulicht eine Elementstruktur, die ein Minitreiber für einen einfachen Flachbettscanner erstellt.
Weitere Informationen zu Treiberelementen finden Sie unter Entwickeln eines WIA-Treibers: Grundlegende Konzepte, Entwickeln eines WIA-Scannertreibers und Entwickeln eines WIA-Kameratreibers.